Dieses Buch tut so unglaublich gut
Mein beruflicher Alltag ist geprägt vom Kontakt mit pflegenden Angehörigen, auf Pflege angewiesene Menschenund Pflegefachpersonal. Auch die Einbindung in eine häusliche Pflegesituation ist mir nicht unbekannt, sodass ich be ide Seiten kenne und verstehe. Was
aber brauchen Menschen, wenn sich der Alltag von jetzt auf gleich verändert, die häusliche Situation…mehrDieses Buch tut so unglaublich gut
Mein beruflicher Alltag ist geprägt vom Kontakt mit pflegenden Angehörigen, auf Pflege angewiesene Menschenund Pflegefachpersonal. Auch die Einbindung in eine häusliche Pflegesituation ist mir nicht unbekannt, sodass ich be ide Seiten kenne und verstehe. Was aber brauchen Menschen, wenn sich der Alltag von jetzt auf gleich verändert, die häusliche Situation plötzlich Kopf steht, weil der Herzensmensch Pflege und mehr Zuwendung bedarf ?
Christina Käßhöfer, selbst pflegende Angehörige, spicht aus, wovor viele pflegende Menschen kapitulieren. Es ist die Angst zu Versagen, die Angst vor dem Nichtschaffen und der bürokratische Berg, der immer wieder aufs Neue bezwungen werden muss, bevor Pflege Zuhause wirklich mit dem Maß an Respekt, Achtsamkeit und Bedürfnisorientierung möglich wird, die wir dem Herzenmenschen ermöglichen wollen.
Es ist kein Ratgeber, der mit Allgemeinplätzen und vermeintlich guten Ratschlägen daherkommt, sondern ein Buch voller Herzenswärme und dem bereitwilligen Teilen von eigenen Erfahrungen, die wirklich hilfreich, alltagstauglich und praktisch umsetzbar für alle sind, die mit der fordernden Situation konfrontiert werden.
Vom Kämpfen durch das Labyrinth des Bürokratiedschungels über Kostenfrage, Selbstfürsorge und Leistungsspektrum : Mit großem Feingefühl zeigt Käßhöfer, wie viel Liebe, Stärke und Geduld in der täglichen Pflege steckt – und wie pflegende Angehörige alles daransetzen, ihrem Herzensmenschen ein würdevolles Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen.
Auch zeigt sie auf, dass die Belastungen enorm sind, persönliche Grenzen oft nicht wahrgenommen und daher überschritten werden und spendet Mut und Energie, um aus dieser Spriale der Unsicherheit, Ängste und Erschöpfung genügend Kraft zu schöpfen, damit die Pflegesituation nicht zur Überforderung wird.
Mit ehrlichen Worten und hilfreichen Hintergrundinformationen wird dieses Buch zu einer einfühlsamen Begleitung und Unterstützung für alle, die bereits pflegen oder sich auf diese besondere und oft herausfordernde Lebensphase vorbereiten.