Jaroslav Heyrovsky
Polarographisches Praktikum (eBook, PDF)
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
23 °P sammeln
Jaroslav Heyrovsky
Polarographisches Praktikum (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 13.02MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Jaroslav HeyrovskyPolarographisches Praktikum (eBook, PDF)35,96 €
- -58%11J. HeyrovskayPolarographie (eBook, PDF)33,26 €
- -58%11Berl LungeChemisch-technische Untersuchungsmethoden (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Werner HiltnerAusführung potentiometrischer Analysen nebst vollständigen Analysenvorschriften für technische Produkte (eBook, PDF)42,99 €
- Hermann LuxPraktikum der quantitativen anorganischen Analyse (eBook, PDF)35,96 €
- -49%11Hermann LuxPraktikum der quantitativen anorganischen Analyse (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Georg GorbachMikrochemisches Praktikum (eBook, PDF)62,99 €
- -22%11
- -22%11
- -23%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 116
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642927744
- Artikelnr.: 53411250
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erster Teil Meßanordnungen.- I. Einfachste Anordnung.- II. Anordnung mit dem Spiegelgalvanometer.- III. Die Elektrolysengefäße.- IV. Entfernen des Luftsauerstoffs.- V. Bestimmung der Depolarisationsspannung und der Halbstufenpotentiale.- VI. Die Bedeutung des Zusatzelektrolyts (Grundelektrolyts).- VII. Polarographische Ströme.- VIII. Durchführung der polarometrischen Titrationen (Grenzstromtitrationen).- IX. Der Polarograph.- X. Polarographen anderer Konstruktion.- XI. Auswertung der Polarogramme.- XII. Methoden der quantitativen polarographischen Analyse.- XIII. Schutz vor Quecksilbervergiftung.- XIV. Prüfung der Apparatur.- XV. Die Ursachen von Störungen des Kurvenverlaufs.- Zweiter Teil Polarographische Bestimmungen.- II. Luftsauerstoff wird in offenem Becher durch C02 entfernt.- III. Die Lösung befindet sich in offenem Becher mit Zusatz von Na2S03....- IV. Die Lösung wird nach Durchleiten von Stickstoff oder Wasserstoff unter Luftabschluß untersucht.- V. Mikroanalytische Untersuchungen.- VI. Unterdrücken der Maxima.- VII. Analyse einer Lösung von unbekannter Zusammensetzung.- VIII. Tabellen der Depolarisationspotentiale.- IX. Verzeichnis der für das Praktikum erforderlichen Reagentien und der sonstigen Laboratoriumsgeräte.- Literaturangaben aus dem polarographischen Schrifttum.- Bibliographisches Verzeichnis.
Erster Teil Meßanordnungen.- I. Einfachste Anordnung.- II. Anordnung mit dem Spiegelgalvanometer.- III. Die Elektrolysengefäße.- IV. Entfernen des Luftsauerstoffs.- V. Bestimmung der Depolarisationsspannung und der Halbstufenpotentiale.- VI. Die Bedeutung des Zusatzelektrolyts (Grundelektrolyts).- VII. Polarographische Ströme.- VIII. Durchführung der polarometrischen Titrationen (Grenzstromtitrationen).- IX. Der Polarograph.- X. Polarographen anderer Konstruktion.- XI. Auswertung der Polarogramme.- XII. Methoden der quantitativen polarographischen Analyse.- XIII. Schutz vor Quecksilbervergiftung.- XIV. Prüfung der Apparatur.- XV. Die Ursachen von Störungen des Kurvenverlaufs.- Zweiter Teil Polarographische Bestimmungen.- II. Luftsauerstoff wird in offenem Becher durch C02 entfernt.- III. Die Lösung befindet sich in offenem Becher mit Zusatz von Na2S03....- IV. Die Lösung wird nach Durchleiten von Stickstoff oder Wasserstoff unter Luftabschluß untersucht.- V. Mikroanalytische Untersuchungen.- VI. Unterdrücken der Maxima.- VII. Analyse einer Lösung von unbekannter Zusammensetzung.- VIII. Tabellen der Depolarisationspotentiale.- IX. Verzeichnis der für das Praktikum erforderlichen Reagentien und der sonstigen Laboratoriumsgeräte.- Literaturangaben aus dem polarographischen Schrifttum.- Bibliographisches Verzeichnis.