Polarschimmer von Aurelia Hölzer ist mir wegen seines Covers sofort aufgefallen. Polarlichter sind schon was besonderes und auch so ein Einblick in ein ungewöhnliches Zuhause klingt schon interessant. Ich habe jetzt lange überlegt, wie ich meine Begeisterung über dieses Buch in Worte fassen kann -
es klappt einfach nicht.
Die Chirurgin Prof. Dr. Aurelia Hölzer teilt ihre Überwinterung auf der…mehrPolarschimmer von Aurelia Hölzer ist mir wegen seines Covers sofort aufgefallen. Polarlichter sind schon was besonderes und auch so ein Einblick in ein ungewöhnliches Zuhause klingt schon interessant. Ich habe jetzt lange überlegt, wie ich meine Begeisterung über dieses Buch in Worte fassen kann - es klappt einfach nicht.
Die Chirurgin Prof. Dr. Aurelia Hölzer teilt ihre Überwinterung auf der antarktischen Forschungsstation Neumeyer III und erzählt von Anfang bis Ende wie dies alles genau funktioniert. Es gibt Einblicke in die Arbeits - und Forschungsbereiche, Hintergründe zur Tierwelt in einem fragilen Ökosystem sowie die Realität über ein monatelanges abgeschiedenes Überleben mit einem neunköpfigen Team. Jeden einzelnen des Teams lernt man in dem Buch so nach und nach kennen.
Das Buch hat 320 Seiten und ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt. Es startet mit dem Aufbruch ins Eis und konnte mich sofort begeistern. Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam, bietet nebenbei aber auch viel Informatives, dass ich so nicht wusste, z.B. war mir vorher nicht ganz klar, welche Arbeiten auf der Station überhaupt geleistet werden, wie wichtig diese sind und vor allem, was die Menschen dort leisten müssen. Ich kam mir oft wie ein stiller Beobachter vor, habe mit im Schnee gelegen, die Pinguine beobachtet, Polarlichter gesehen, Flugbahnen abgesteckt usw. Es ist kein Buch, dass man in einem Rutsch durchlesen kann. Ich musste es immer wieder an Seite legen, aber nicht weil es mir zu langweilig wurde, sondern weil ich über das Gelesene erst nachdenken bzw. mich anderweitig noch informieren wollte. Die fehlende Bebilderung findet man am Ende des Buches und auch ein Glossar.
Ein Buch, das in keinem Bücherregal fehlen sollte und sich hervorragend als Geschenk eignet.