6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 11,95 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 11,95 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,3, , Veranstaltung: B. Sc. Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Tabakkonsum stellt sowohl ein individuelles Gesundheitsrisiko als auch eine finanzielle Belastung für die Gesellschaft dar. Um die negativen Auswirkungen des Tabakkonsums einzugrenzen, empfiehlt die WHO die Implementierung verschiedener politischer Maßnahmen. Es wird zunehmend anerkannt, dass individuelles Verhalten nicht allein durch persönliche und zwischenmenschliche Faktoren bestimmt wird, sondern auch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,3, , Veranstaltung: B. Sc. Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Tabakkonsum stellt sowohl ein individuelles Gesundheitsrisiko als auch eine finanzielle Belastung für die Gesellschaft dar. Um die negativen Auswirkungen des Tabakkonsums einzugrenzen, empfiehlt die WHO die Implementierung verschiedener politischer Maßnahmen. Es wird zunehmend anerkannt, dass individuelles Verhalten nicht allein durch persönliche und zwischenmenschliche Faktoren bestimmt wird, sondern auch maßgeblich durch politische Rahmenbedingungen beeinflusst werden kann. Regierungen haben durch Gesetze und Regulierungen die Möglichkeit, den Tabakkonsum in der Bevölkerung signifikant zu reduzieren. Die zentrale Forschungsfrage dieser Seminararbeit lautet daher: Durch welche politischen Maßnahmen lässt sich die Anzahl an Rauchenden effektiv senken? Zur Beantwortung dieser Frage wird eine systematische Literaturanalyse durchgeführt, da im Rahmen dieser Arbeit keine eigenen empirischen Studien möglich sind. Dafür werden relevante empirische Forschungsbeiträge identifiziert, aus denen Erkenntnisse zur Wirksamkeit von politischen Maßnahmen zur Regulation des Tabakkonsums gewonnen werden können. Anhand der relevanten Literatur soll der aktuelle Stand der Forschung zur Effektivität von Tabakkontrollmaßnahmen erörtert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.