79,00 €
79,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
79,00 €
79,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
79,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
79,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das römische Recht bildet die Grundlage der geltenden Zivilrechtsordnungen vieler europäischer Länder. Gerade in den Anfängen des römischen Rechts zeigen sich seine moralischen und funktionalen Werte. Vera Isabella Langer beleuchtet das Verhältnis von Recht und Religion in der römischen Vorklassik ausgehend von der von Franz Wieacker geprägten These der Pontifikaljurisprudenz und bezieht erstmals nicht nur die pontifices, sondern auch die familiares als Akteure in die Forschung ein. Die Untersuchung religiöser Einflüsse auf antike Gerichtsverfahren gehört zu Langers Forschungsschwerpunkt "Genese des Verfahrensrechts".…mehr

Produktbeschreibung
Das römische Recht bildet die Grundlage der geltenden Zivilrechtsordnungen vieler europäischer Länder. Gerade in den Anfängen des römischen Rechts zeigen sich seine moralischen und funktionalen Werte. Vera Isabella Langer beleuchtet das Verhältnis von Recht und Religion in der römischen Vorklassik ausgehend von der von Franz Wieacker geprägten These der Pontifikaljurisprudenz und bezieht erstmals nicht nur die pontifices, sondern auch die familiares als Akteure in die Forschung ein. Die Untersuchung religiöser Einflüsse auf antike Gerichtsverfahren gehört zu Langers Forschungsschwerpunkt "Genese des Verfahrensrechts".


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.