-44%11
22,47 €
39,99 €**
22,47 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
-44%11
22,47 €
39,99 €**
22,47 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €****
-44%11
22,47 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €****
-44%11
22,47 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
  • Format: PDF

Ein neuer Typ rechtspopulistischer Parteien hat sich in den vergangenen 20 Jahren in den Parteiensystemen West- und mittlerweile auch Mittelosteuropas etabliert. Einige gelangten in die Regierung und konnten Einfluss auf die politische Agenda nehmen. In Folge dieser Entwicklung hat der Populismus auf die Mainstream-Parteien übergegriffen, die sich in Inhalt und Stil anpassten. Welche Ursachen hat der populistische Protest und die Tendenz einer plebiszitären Transformation der politischen Systeme? Ist der Populismus eine Ideologie oder nur ein mit beliebigen Inhalten kombinierbarer politischer…mehr

Produktbeschreibung
Ein neuer Typ rechtspopulistischer Parteien hat sich in den vergangenen 20 Jahren in den Parteiensystemen West- und mittlerweile auch Mittelosteuropas etabliert. Einige gelangten in die Regierung und konnten Einfluss auf die politische Agenda nehmen. In Folge dieser Entwicklung hat der Populismus auf die Mainstream-Parteien übergegriffen, die sich in Inhalt und Stil anpassten. Welche Ursachen hat der populistische Protest und die Tendenz einer plebiszitären Transformation der politischen Systeme? Ist der Populismus eine Ideologie oder nur ein mit beliebigen Inhalten kombinierbarer politischer Stil? Wie haben die etablierten politischen Kräfte reagiert? Stellen die Populisten eine Gefahr für die Demokratie dar, oder sind sie ein legitimes und nützliches Frühwarnsystem? Diese Fragen werden in einer allgemein-theoretischen Perspektive und im Rahmen von ländervergleichenden Beiträgen untersucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Professor Dr. Frank Decker lehrt Politische Wissenschaft an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn.
Rezensionen
"Der Band bietet insgesamt einen großen Informationsgewinn. Dies liegt u.a. am Gesamtkonzept des Buches, das eine gute Systematisierung aufweist." Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2007

"Das Buch bietet alles in allem einen hervorragenden Überblick zum aktuellen Stand der Populismusforschung und erweitert diesen in bedeutenden Punkten [...]. Besonders innovativ erscheint es, dass Frank Decker und Florian Hartleb den Blick der Populismusforschung auf das Feld des Linkspopulismus ausweiten." Politische Studien, März/April 2007

"Der von [...] Frank Decker herausgegebene Sammelband Populismus ist eine hervorragende Einführung in das Thema und bietet die derzeit beste Zusammenfassung der deutschen Populismusforschung." Berliner Republik, 05/2006

"Wohltuend hebt sich dieses Werk vom Einheitsbrei einiger bereits bekannter Veröffentlichungen ab. So beschäftigen sich Decker und Hartleb ausführlich mit dem Populismus von links; [...]. Der verblüffendste Aufsatz kommt als krönender Abschluss: Jun untersucht die These, dass in vielen westlichen Demokratien Europas populistische Elemente Eingang in Regierungsentscheidungen gefunden haben." UP - Campus Magazin, 01/2007