'Posen' ist nicht im Sinne der ach so beliebten 'Selfies' zu verstehen!
Anhand von etwa 260 verschiedenen Posen erläutert Mehmet Eygi eindrucksvoll, worauf es bei der Körperhaltung des 'Models' ankommt, um ein zur jeweiligen Situation (und dem Zweck des Fotos) passendes Bild fotografieren zu
können.
Schon Kleinigkeiten, die Fußhaltung, die Blickrichtung, die Arme zu dicht am Oberkörper…mehr'Posen' ist nicht im Sinne der ach so beliebten 'Selfies' zu verstehen!
Anhand von etwa 260 verschiedenen Posen erläutert Mehmet Eygi eindrucksvoll, worauf es bei der Körperhaltung des 'Models' ankommt, um ein zur jeweiligen Situation (und dem Zweck des Fotos) passendes Bild fotografieren zu können.
Schon Kleinigkeiten, die Fußhaltung, die Blickrichtung, die Arme zu dicht am Oberkörper können den zu erweckenden Eindruck des Fotos massiv beeinträchtigen. Einige abfotografierte Negativbeispiele verdeutlichen dies.
Die Situationen, in denen durch geschickte Körperhaltung, Sitzposition und so weiter die Wirkung, die 'Schönheit' des Fotos ausmachen, in dieser Richtung deckt der Inhalt des Buches so gut wie Alles ab: Frauen, die Mode zeigen, Frauen in der Welt des Business, Damen in Dessous, Frauen, die etwas fülliger sind. Portraitaufnahmen von Frauen, von Männern. Männer, die Modeaufnahmen ermöglichen sollen. Paare im Portrait, beim gemeinsamen Sport. Schwangere Frauen alleine auf dem Foto, gemeinsam mit dem Partner, Fotos der jungen Familie und auch die Sprösslinge alleine.
Es geht dem Autoren, Fotografen also nicht um irgendwelche aufgepimpte Selfies mit dem künstlich wirkenden aufgesetzten, angeknipsten Lächeln
Es geht ihm um knapp, aber gut erklärte Hinweise, wie durch eine geschickte Körperhaltung aus einem 08/15-Foto ein schönes Foto wird.
Ein empfehlenswertes Buch. Auch und besonders für Gelegenheitsfotografen.