8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die 1881 veröffentlichten *Posthumen Memoiren von Brás Cubas* markieren einen Wendepunkt in der brasilianischen Literatur. In diesem Meisterwerk begründet Machado de Assis den Realismus in Brasilien und revolutioniert die Erzählkunst, indem er den Toten selbst eine Stimme gibt. Der inzwischen verstorbene Brás Cubas schreibt seine Memoiren ohne Reue, Zensur oder Konventionen und beobachtet die Welt der Lebenden mit dem ironischen Blick eines Menschen, der nichts mehr zu verlieren hat. In kurzen, prägnanten Kapiteln voller subtilem Humor nimmt uns der Erzähler mit auf eine Reise zwischen dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die 1881 veröffentlichten *Posthumen Memoiren von Brás Cubas* markieren einen Wendepunkt in der brasilianischen Literatur. In diesem Meisterwerk begründet Machado de Assis den Realismus in Brasilien und revolutioniert die Erzählkunst, indem er den Toten selbst eine Stimme gibt. Der inzwischen verstorbene Brás Cubas schreibt seine Memoiren ohne Reue, Zensur oder Konventionen und beobachtet die Welt der Lebenden mit dem ironischen Blick eines Menschen, der nichts mehr zu verlieren hat. In kurzen, prägnanten Kapiteln voller subtilem Humor nimmt uns der Erzähler mit auf eine Reise zwischen dem Erhabenen und dem Grotesken, dem Komischen und dem Tragischen. Hinter der scheinbaren Leichtigkeit des Textes verbirgt sich eine tiefgreifende Kritik an der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts - an menschlicher Eitelkeit, falschen Tugenden, Moralismus und der Heuchelei der Elite. Brás Cubas ist Erzähler und Studienobjekt zugleich, ein Symbol einer Generation, die ohne Ziel lebte und inmitten existenzieller Leere nach Ruhm und Vergnügen suchte. Mit seinem innovativen und geistreichen Schreibstil durchbricht Machado de Assis die Barrieren von literarischer Zeit und Raum. Sein direkter Dialog mit dem Leser, seine philosophischen Abschweifungen und sein Spiel mit Ironie machen den Roman zu einem einzigartigen, modernen und zutiefst psychologischen Erlebnis. Es ist ein Werk, das sich jeder Schublade widersetzt und Erzähltechniken vorwegnimmt, die Schriftsteller weltweit beeinflussen sollten. Diese digitale Ausgabe, vollständig überarbeitet und an das zeitgenössische Portugiesisch angepasst, bewahrt die Genialität des Originaltextes, bietet aber ein flüssigeres und zugänglicheres Leseerlebnis für das heutige Publikum. Sie ist ideal für Studierende, Forschende und Literaturliebhaber, die verstehen möchten, warum "Die posthumen Memoiren von Brás Cubas" auch mehr als ein Jahrhundert nach ihrer Veröffentlichung noch so lebendig, verstörend und modern sind. Mehr als eine Erzählung über den Tod ist dieses Buch eine Hommage an das Leben und seine Widersprüche - ein zeitloses Porträt des Menschen mit seinen Schwächen, Wünschen und Illusionen. Die Lektüre von "Posthume Memoiren von Brás Cubas" bedeutet, in die Seele eines Autors einzutauchen, der es verstand, mit Eleganz und Klarheit über die menschliche Existenz zu lachen. Kaufen Sie jetzt die digitale Ausgabe von "Posthume Memoiren von Brás Cubas" und entdecken Sie das Genie, das Machado de Assis zum größten brasilianischen Schriftsteller aller Zeiten machte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joaquim Maria Machado de Assis (1839-1908) gilt unisono als der größte Vertreter der brasilianischen Literatur und als führende Figur des Realismus im Land. Der in einfachen Verhältnissen in Morro do Livramento, Rio de Janeiro, geborene Sohn eines Mulattenanstreichers und einer portugiesischen Wäscherin ist eines der faszinierendsten Beispiele intellektueller Überwindung. Als Autodidakt und mit Epilepsie und Stottern kämpfend, stieg Machado dank Intelligenz und Entschlossenheit gesellschaftlich auf. Seine Karriere begann er im Journalismus und in der Lyrik, wo er als Typograf, Korrektor und Zeitschriftenautor arbeitete. Die erste Phase seines Schreibens, die als Romantische Phase bekannt ist (Ressurreição, 1872), folgte noch den Konventionen der Zeit, ließ jedoch bereits die Schärfe erahnen, die zu seinem berühmtesten Werk werden sollte. Der entscheidende Wendepunkt kam 1881 mit der Veröffentlichung von Memórias Póstumas de Brás Cubas, dem Auftakt des Realismus in Brasilien. In dieser reifen Phase gab Machado die romantische Sentimentalität auf, um sich einer schonungslosen psychologischen Analyse der Gesellschaft und des Individuums zu widmen. Seine mit raffinierter Ironie und philosophischem Pessimismus verfassten Werke hinterfragen die Heuchelei der Eliten, die menschliche Eitelkeit und die Zerbrechlichkeit von Beziehungen. Die großen Romane dieser Zeit, wie Quincas Borba (1891), Dom Casmurro (1899), Esaú e Jacó (1904) und Memorial de Aires (1908), sind tiefgründige Studien der menschlichen Natur und behandeln Themen wie Ambiguität, Eifersucht, Wahnsinn und Skeptizismus. Er ist ein Meister im Einsatz unzuverlässiger Erzähler und zwingt den Leser, aktiv an der Konstruktion der Bedeutung des Werks mitzuwirken - das berüchtigtste Beispiel hierfür ist das Rätsel um Capitus Verrat in Dom Casmurro. Machado de Assis war zudem einer der Gründer und erster Präsident der Brasilianischen Akademie der Literatur (ABL), einer Institution, der er bis zu seinem Tod vorstand und die ihm den liebevollen Spitznamen "Zauberer von Cosme Velho" einbrachte, eine Anspielung auf das Viertel, in dem er den Großteil seines Erwachsenenlebens verbrachte. Sein Werk prägte nicht nur die brasilianische Literatur, sondern überschritt auch Grenzen und wird heute weltweit als meisterhaftes Beispiel literarischer Universalität studiert. Er ist die Stimme, die mit Gelassenheit und Schärfe die Seele Brasiliens seiner Zeit und im weiteren Sinne die menschliche Seele aller Epochen bloßlegte.