36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasanten Fortschritte in der digitalen Technologie und künstlichen Intelligenz haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Bildungsbereich. Diese Arbeit untersucht, wie der Einsatz von KI-Technologien und digitalen Medien die Lehre an Schulen und Hochschulen beeinflusst und inwieweit das Lehrpersonal darauf vorbereitet ist. Durch die Definition zentraler Begriffe und die Analyse verschiedener Anwendungsbereiche von KI in der…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die rasanten Fortschritte in der digitalen Technologie und künstlichen Intelligenz haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Bildungsbereich. Diese Arbeit untersucht, wie der Einsatz von KI-Technologien und digitalen Medien die Lehre an Schulen und Hochschulen beeinflusst und inwieweit das Lehrpersonal darauf vorbereitet ist. Durch die Definition zentraler Begriffe und die Analyse verschiedener Anwendungsbereiche von KI in der Lehre werden Potenziale und Herausforderungen aufgezeigt. Zudem wird die Bedeutung von Kompetenzen der Lehrenden beleuchtet, um die Integration dieser Technologien erfolgreich zu gestalten. Die Forschungsfrage lautet: "Wie beeinflusst der Einsatz von KI-Technologien und digitalen Medien die Lehre und inwieweit decken bestehende Kompetenzmodelle die erforderlichen Fähigkeiten des Lehrpersonals ab?" Ein umfassendes Verständnis dieser Aspekte kann wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wie der Bildungsbereich zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.