15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand fiktiver Fallbeispiele beschreibt diese Arbeit die primären, sekundären und tertiären Präventionstypen. Entsprechende Vorgehensweisen für die einzelnen Sitzungen werden dargestellt und begründet. Die drei unterschiedlichen Fallbeispiele, fallen alle in die Sparte der Prävention, unterscheiden sich jedoch in den Krankheitsstadien. Im Kapitel 2 werden zuallererst die Grundlagen der Prävention erläutert, um dann in Kapitel 3 auf die einzelnen…mehr

Produktbeschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand fiktiver Fallbeispiele beschreibt diese Arbeit die primären, sekundären und tertiären Präventionstypen. Entsprechende Vorgehensweisen für die einzelnen Sitzungen werden dargestellt und begründet. Die drei unterschiedlichen Fallbeispiele, fallen alle in die Sparte der Prävention, unterscheiden sich jedoch in den Krankheitsstadien. Im Kapitel 2 werden zuallererst die Grundlagen der Prävention erläutert, um dann in Kapitel 3 auf die einzelnen Patienten und deren Geschichten eingehen zu können. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die Vorgehensweise von der ersten Sitzung bis hin zu den Abschlüssen der Durchführung gelegt. Anschließend wird im 4. Kapitel die Ergebnisse ausgewertet, geeignete Interventionsmethoden ausgewählt und eingeleitet. Im abschließenden 5. Kapitel werden Ergebnisse interpretiert und diskutiert sowie einen Ausblick auf weiteres Vorgehen gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.