Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Frank Thuselt studierte Physik in Dresden und Leipzig und promovierte 1976 mit einer Arbeit zur Halbleiteroptik, daran schloss sich eine Forschungstätigkeit in der Halbleiterphysik an. Von 1986 bis 1992 war er im Raum Pforzheim/Karlsruhe in der Industrie tätig. Er erhielt 1992 einen Ruf an die Fachhochschule Schmalkalden, von 1996 bis 2010 arbeitete und lehrte er an der Hochschule Pforzheim. Langjährige Lehrerfahrungen hat er unter anderem in Analysis und Numerischer Mathematik. In diesem Zusammenhang wurden auch Projekte mit MATLAB und Scilab durchgeführt. Im Springer-Verlag erschien bereits sein Lehrbuch "Physik der Halbleiterbauelemente".
Felix Paul Gennrich studierte Physik an der Universität Innsbruck und schloss sein Diplomstudium im Jahre 2009 als Magister der Naturwissenschaften ab. Danach arbeitete er dort in der Arbeitsgruppe Komplexe Systeme von Prof. Dr. A. Kendl im Bereich der Plasma- und Fusionsphysik, wo er sich hauptsächlich mitnumerischen Turbulenzsimulationen befasste. Die damit verbundenen Untersuchungen machen weitgehend Gebrauch von Methoden der Numerischen Mathematik, insbesondere mit Fortran und MATLAB. Nach dem Abschluss seiner Promotion im Frühjahr 2013 wechselte er zu einem Unternehmen der Medizintechnik in Innsbruck.
Inhaltsangabe
Einstieg und Matlab, Scilab und Octave.- Script-Dateien und Funktionen.- Computerarithmetik und Fehleranalyse.- Lineare Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungen.- Interpolation und Approximation mit Polynomen.- Fourier- und Wavelet-Transformation.- Numerische Integration und Differentiation.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.
Einstieg und Matlab, Scilab und Octave.- Script-Dateien und Funktionen.- Computerarithmetik und Fehleranalyse.- Lineare Gleichungssysteme.- Nichtlineare Gleichungen.- Interpolation und Approximation mit Polynomen.- Fourier- und Wavelet-Transformation.- Numerische Integration und Differentiation.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.
Rezensionen
From the book reviews:
"What makes this book unique and very valuable for beginners in scientific computing is the specific design, layout and presentation style of the material which is an effective mixture of text, formulas in some places with annotations, illustrating figures and diagrams, as well as program codes given in all three programming environments. Where possible application examples are given, e.g. the time frequency analysis in the chapter about wavelet transformations." (Gudula Rünger, zbMATH, Vol. 1293, 2014)
"... Zum Nachschlagen enthält jedes Kapitel eine Zusammenfassung, und ganz am Ende stehen einige Testfragen sowie eine kleine Literaturliste, so dass sich der neugierige Leser weiteres Futter verschaffen kann. ... erkunden die Autoren einige Teilbereiche der numerischen Mathematik, die für Anfänger geeignet sind. ... Die vielen Beispiele und Aufgaben unterstützen den Leser enorm ... Wer sich für das Lösen numerischer Probleme mit zeitgemäßen Werkzeugen interessiert, der kann zunächst bedenkenlos zu diesem Werk greifen." (Harald Löwe, in: Mathematische Semesterberichte, Jg. 62, 2015, S. 114 f.)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826