- Wollens- bzw. desire-basierte Theorien praktischer Gründe als die prominenteste Form des Internalismus und die Einwände gegen sie
- Der Externalismus und seine konzeptionellen Probleme an den Beispielen von W. Quinn, D. Parfit und T. M. Scanlon
- Die konzeptionellen Grundlagen einer konstruktivistischen Metaethik
- Die Probleme der kantianischen Moralbegründung Ch. Korsgaards und der reflexive Konstruktivismus als materialistische Alternative
- Dozierende und Studierende der praktischen Philosophie
- Fachleute und Forschende aus den Bereichen Metaethik, praktische Rationalität, Moralphilosophie, Handlungstheorie und Theorie der Subjektivität
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.