Aus dem Inhalt
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Intensivtransports
- Luftgestützter Intensivtransport
- Atemwegs- und Beatmungsmanagement
- Intensivmedizinische Besonderheiten
- Ausgewählte Krankheitsbilder und deren Komplikationsmanagement
- Besondere Patientengruppen im Intensivtransport, u.a. Transport von Früh- und Neugeborenen
Die Herausgeber
Uwe Hecker ist Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Heidelberg und Rettungsassistent.
Dr. med. Christoph Schramm, D.E.A.A. ist Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Heidelberg, Notarzt und seit 2007 in der Luftrettung der DRF tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.