19,99 €
Statt 29,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

SAP Extended Warehouse Management (EWM) ist ein mächtiger Helfer für alle Unternehmen, bei denen Lagerverwaltung eine Rolle spielt. Die Softwarelösung sorgt für hohe Bestandstransparenz, optimale Nutzung des Lagerraums, e¿ziente Ein- und Ausgangsprozesse und Produktionsversorgung. Doch - wie so oft bei SAP-Software - lassen sich all diese Vorteile nur nutzen, wenn Sie mit den für Ihre Bedürfnisse optimalen Systemeinstellungen, dem richtigen »Customizing«, arbeiten. Dieses Buch basiert auf Best Practices und führt Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen, die Sie in diesem Zusammenhang…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
SAP Extended Warehouse Management (EWM) ist ein mächtiger Helfer für alle Unternehmen, bei denen Lagerverwaltung eine Rolle spielt. Die Softwarelösung sorgt für hohe Bestandstransparenz, optimale Nutzung des Lagerraums, e¿ziente Ein- und Ausgangsprozesse und Produktionsversorgung. Doch - wie so oft bei SAP-Software - lassen sich all diese Vorteile nur nutzen, wenn Sie mit den für Ihre Bedürfnisse optimalen Systemeinstellungen, dem richtigen »Customizing«, arbeiten. Dieses Buch basiert auf Best Practices und führt Sie Schritt für Schritt durch die Einstellungen, die Sie in diesem Zusammenhang vornehmen müssen. Sie erfahren, was Sie tun sollten, damit EWM optimal mit Ihrem SAP-S/4HANA-System und mit anderen SAP-Modulen kommuniziert, wie Sie die Organisations- und Lagerstrukturen konfigurieren und wie Sie die Voraussetzungen für eine optimale Stammdatenerfassung schaffen. Weitere Kapitel befassen sich mit den Einstellungen für die verschiedenen Lagerprozesse wie Eingangs- und Ausgangslieferungen, für Produktionsversorgung sowie für lagerinterne Prozesse. Ebenso werfen Sie einen Blick auf die korrekte Konfiguration von Qualitätsmanagement, Chargenverwaltung oder Inventurprozessen. Am Ende winkt als Lohn die reibungslose und maximal e¿ziente Abwicklung all Ihrer Vorgänge rund um Lagerhaltung und Logistik.

  • Best Practices für die Konfiguration Ihrer Lagerverwaltung
  • Integration von EWM mit anderen SAP-Modulen
  • Optimale Einstellungen für alle relevanten Lagerprozesse
  • Step-by-step-Anleitungen mit zahlreichen Screenshots

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Anastasia Antoniadou studierte Internationales Management (B. A.) an der FOM Hamburg und arbeitet seit 2013 mit SAP-Produkten. Zunächst war sie als Junior Brand Managerin im Einkauf und ab 2014 als SAP-Beraterin mit dem Schwerpunkt auf Order-to-Cash-/Purchase- to-Pay-Prozessen tätig. Im Jahr 2016 und damit zum Zeitpunkt des ersten S/4HANA Release 1511 kam sie mit dem EWM-Modul in Berührung. Sie hatte Anteil an zahlreichen S/4HANA-Transformationen in verschiedenen Branchen, wie z. B. Handel, Automobilindustrie, Pharmaindustrie. Hier hatte Anastasia Antoniadou verschiedene Positionen im Bereich des Order-to-Cash-/Purchase-to-Pay-Lead-Team inne. Seit 2018 übernimmt sie auch Einsätze als S/4HANA Solution Architect und EWM Team Lead.