19,99 €
Statt 29,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Modul SAP Revenue Accounting and Reporting, kurz SAP RAR, hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Management von Umsatzrealisierungsprozessen entwickelt und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dieses als praktischer und umfassender Implementierungsleitfaden konzipierte Buch richtet sich an Berater mit und ohne RAR-Erfahrung und bietet einen fundierten Einblick in die Systematik sowie Anwendung der Komponente. Nach einem fachlichen Exkurs zu Umsatzrealisierung und Erlösabgrenzungen gemäß internationalen Rechnungslegungsstandards wie IFRS 15 gibt der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 25.38MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Modul SAP Revenue Accounting and Reporting, kurz SAP RAR, hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Management von Umsatzrealisierungsprozessen entwickelt und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dieses als praktischer und umfassender Implementierungsleitfaden konzipierte Buch richtet sich an Berater mit und ohne RAR-Erfahrung und bietet einen fundierten Einblick in die Systematik sowie Anwendung der Komponente. Nach einem fachlichen Exkurs zu Umsatzrealisierung und Erlösabgrenzungen gemäß internationalen Rechnungslegungsstandards wie IFRS 15 gibt der Autor einen Überblick über die Versionen und den Aufbau und von SAP RAR unter Berücksichtigung von Neuerungen wie der optimierten Eingangsverarbeitung (OIP) und der optimierten Vertragsverwaltung (OCM). Im Zusammenhang mit der Implementierung behandelt er typische Fragestellungen wie die SD-Integration, die Konfiguration des Vertragsmanagements, den Einsatz von BRFplus und die Nutzung von Fiori-Apps. Praxisberichte aus Projekterfahrungen sowie Tipps für den Projekterfolg runden das Buch ab, sodass Sie am Ende in der Lage sind, SAP RAR e¿zient und nachhaltig in Ihre Systemlandschaft zu integrieren.

  • Erläuterung des IFRS-15-Standards auf Basis des Fünf-Stufen-Modells
  • Praxisnahe Beispiele mit detaillierter Rechnungslogik
  • Neueste Innovationen in SAP RAR: OIP und OCM, direkte Buchungen
  • Verschiedene Datenübernahme- und Migrationsszenarien für SAP RAR



Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Viacheslav (Slava) Ostrikov hat Wirtschaftsinformatik in Russland studiert und 2008 seine berufl iche Laufbahn als SAP-Inhouse-Berater im Siemens-Konzern begonnen. Seit 2011 ist er in München als SAP-Berater mit Schwerpunkt auf SAP Finance tätig. Heute ist Slava Ostrikov Gesellschafter und Prokurist der Wallerstein Consulting GmbH & Co. KG in München. Darüber hinaus unterstützt er seine Kunden bei RAR-Projekten in Zusammenarbeit mit der ACN Associated Consulting Network GmbH, deren Kernkompetenz in der Umsetzung von Erlös- und Kostenrealisierung nach verschiedenen Rechnungslegungsstandards (IFRS 15, HGB, US GAAP u. a.) mit SAP Revenue Accounting and Reporting liegt.