Alexander C. Blankenstein bietet Ihnen in diesem Praxishandbuch alles Wissenswerte zum Maklerberuf, zur Vertragsgestaltung und zur Provisionsabrechnung. Zudem informiert er Sie detailliert über die aktuelle Rechtsprechung sowie die gesetzlichen Änderungen des Maklerrechts. Rechtssichere und verständliche Erklärungen helfen Ihnen, die Anforderungen umzusetzen. Daneben wird das Maklerrecht in seiner zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Ausgestaltung anschaulich und mit vielen Beispielen, Tipps und Hinweisen erläutert. Inhalte: - Die Grundlagen des Maklerrechts mit zahlreichen Beispielen - Persönliche und fachliche Voraussetzungen - Öffentlich-rechtliche und wettbewerbsrechtliche Pflichten - Der Makler bzw. die Maklerin im Wettbewerb - Was bedeutet das Widerrufsrecht für Sie als Makler:in? - Der rechtssichere Maklervertrag: Ihre Provisionsansprüche durchsetzenNeu in der 6. Auflage: - Zertifizierung nach der "Verordnung über die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz (ZertVerwV)" - Neues Digitale-Dienste-Gesetze (DDG) - Neue Rechtsprechung zum Abschluss des Maklervertrags, der Laufzeit des Alleinauftrags, der Reservierungsgebühr, zu Weitergabeklauseln, zu Aufklärungspflichten des Maklers, zum Provisionsanspruch bei Einfamilienhäusern und Wohnungen, zur Kaufpreis-Unterverbriefung, zum Vorkenntniseinwand, zur Verflechtungsproblematik, zur Doppeltätigkeit und zur Provisionsverwirkung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.