Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Ein besonderer Pluspunkt des Buches ist, dass es sich auch mit dem Bereich Internet auseinandersetzt. ... Eine gut verständliche Einführung für alle, die die Öffentlichkeitsarbeit ihrer Partei oder ihres Verbandes ausbauen wollen." (Lisa-Marie Davies, in:AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik, Jg. 38, Heft 3, Mai-Juni 2017)
"... Es vermittelt nach einer kurzen Einführung und Grundsätzlichem das Schreiben für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, erläutert die Anforderungen an eine wirksame Pressearbeit, geht auf die Besonderheiten des Internets und der digitaten Kommunikation ein. Zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele sowie eine übersichtliche und verständliche Darstellung erhöhen den Praxisbezug." (Controller Magazin, Jg. 43, Heft 3, Mai-Juni 2017)
"... geht es in diesem Buch um eine Anleitung zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die genannten Einrichtungen. ... Nach der Lektüre hat man das Gefühl, einen Baukasten für Öffentlichkeitsarbeit erklärt und in die Hand bekommen zu haben. Das angekündigte Praxiswissen wird anschaulich vermittelt und ist sicher für alle NPO nützlich. Ein Buch, das hält, was es verspricht." (Jennifer E. Muhr, in: Die Stiftung, Heft 6, 1. Dezember 2016)