Der Inhalt Schmelzschweißprozesse - Prozesse des Pressschweißens - Löten.- Kleben von Kunststoffen und Metallen - Fügen durch Umformen - Kunststoffe schweißen - Auftragschweißen und Thermisches Spritzen - Thermisches Trennen - Flammrichten - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen - Anforderungs- und anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen - Berechnung von Schweißnähten - Schweißeigenspannungen und Verformungen - Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen - Wirtschaftlichkeitsüberlegungen - Qualitätssicherung - Anhang: Normen und Tabellen
Die Zielgruppen - Fachleute, die mit schweißtechnischen Fragestellungen befasst sind, - Maschinenbauingenieure und -techniker in Konstruktion und Arbeitsvorbereitung, - Studierende des Maschinen- und Anlagebaus sowie des Bauwesens an Fachhochschulen und Technischen Universitäten
Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig. Dipl.-Ing. Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.