Hans Kienle
Probleme der Astronomie (eBook, PDF)
Festschrift für Hugo v. Seeliger dem Forscher und Lehrer zum Fünfundsiebzigsten Geburtstage
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hans Kienle
Probleme der Astronomie (eBook, PDF)
Festschrift für Hugo v. Seeliger dem Forscher und Lehrer zum Fünfundsiebzigsten Geburtstage
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 65.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -52%11H. ClerkeGeschichte der Astronomie während des neunzehnten Jahrhunderts (eBook, PDF)38,66 €
- -52%11Horst W. KöhlerDie Planeten (eBook, PDF)35,96 €
- -49%11Otto HeckmannTheorien der Kosmologie (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Symposium über Probleme der Spektralphotometrie am 27. und 28. Februar 1957 in Heidelberg (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Friedrich NölkeDas Problem der Entwicklung unseres Planetensystems (eBook, PDF)42,99 €
- -41%11Peter C. AichelburgAlbert Einstein (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Na AmbronnSternverzeichnis Enthaltend Alle Sterne bis zur 6.5Ten Grösse für das Jahr 1900.0 (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -58%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 475
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642507649
- Artikelnr.: 53241373
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 475
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642507649
- Artikelnr.: 53241373
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
The Origin of the Solar System.- The Interior of a Star.- Die ruhenden Calciumlinien.- Die Bedeutung von Farbenhelligkeitsdiagrammen für das Studium der Sternhaufen.- Kugelnebel, Spiralnebel und Flächenhelligkeit.- Über die Beziehungen der verschiedenen Klassen der veränderlichen Sterne.- Stationäre Geschwindigkeitsverteilung im Sternsystem.- Beziehungen zwischen den unter sich getrennten Bewegungsformen im Gebiete der Himmelsmechanik.- Zur Bestimmung effektiver Wellenlängen der Sterne.- Über die zwei Stemströme.- Zur Statistik der Kometen und Planeten im Zusammenhang mit der Verteilung der Sterne.- Zum Strahlungsgleichgewicht der Sterne.- Über die Grenzkurven und ihre Einhüllende im asteroidischen Dreikörperproblem bei elliptischer Bahn des störenden Körpers.- Sur une propriété géométrique des trajectoires des bolides dans l'atmosphère terrestre.- Probleme der rechnenden Himmelsmechanik.- Bemerkungen zum dritten Keplerschen Gesetz.- Untersuchungen über die Figur der Himmelskörper.- Zur Durchmusterung des Problème restreint.- Zur Weiterentwicklung der Weltgeometrie (Relativitätstheorie).- Die Verteilung der Leuchtkräfte der Sterne, besonders des M-Typus..- Die Verteilungsfunktion der absoluten Helligkeiten in ihrer Abhängigkeit vom Spektrum.- Die Grenzen des typischen Sternsystems und die Verteilungsfunktion der absoluten Leuchtkräfte.- Eigenbewegungen.- Die Sternleeren bei S Monocerotis.- Problems of the O-Type Stars.- Die Durchmesser der Fixsterne.- Über Strahlungsgleichgewicht und Helligkeitsverteilung der Sonnen-photosphäre.- Über das Reizempfindungsgesetz und die Farbengleichung.- Die Reduktion von Fernrohrbeobachtungen wegen Kontrastfehlers.- Über die Abhängigkeit der photographisch effektiven Wellenlängen vom chromatischenKorrektionszustand des Objektivs.- Zwölf Jahre lichtelektrischer Photometrie auf der Berliner Sternwarte.- Ionisation und Atomtheorie.- Photographic Determinations of Stellar Parallaxes.- The Magellanic Clouds.- On the Reflection of Light in a Close Binary System.- Das Problem der Veränderlichkeit der Sonnenstrahlung.
The Origin of the Solar System.- The Interior of a Star.- Die ruhenden Calciumlinien.- Die Bedeutung von Farbenhelligkeitsdiagrammen für das Studium der Sternhaufen.- Kugelnebel, Spiralnebel und Flächenhelligkeit.- Über die Beziehungen der verschiedenen Klassen der veränderlichen Sterne.- Stationäre Geschwindigkeitsverteilung im Sternsystem.- Beziehungen zwischen den unter sich getrennten Bewegungsformen im Gebiete der Himmelsmechanik.- Zur Bestimmung effektiver Wellenlängen der Sterne.- Über die zwei Stemströme.- Zur Statistik der Kometen und Planeten im Zusammenhang mit der Verteilung der Sterne.- Zum Strahlungsgleichgewicht der Sterne.- Über die Grenzkurven und ihre Einhüllende im asteroidischen Dreikörperproblem bei elliptischer Bahn des störenden Körpers.- Sur une propriété géométrique des trajectoires des bolides dans l'atmosphère terrestre.- Probleme der rechnenden Himmelsmechanik.- Bemerkungen zum dritten Keplerschen Gesetz.- Untersuchungen über die Figur der Himmelskörper.- Zur Durchmusterung des Problème restreint.- Zur Weiterentwicklung der Weltgeometrie (Relativitätstheorie).- Die Verteilung der Leuchtkräfte der Sterne, besonders des M-Typus..- Die Verteilungsfunktion der absoluten Helligkeiten in ihrer Abhängigkeit vom Spektrum.- Die Grenzen des typischen Sternsystems und die Verteilungsfunktion der absoluten Leuchtkräfte.- Eigenbewegungen.- Die Sternleeren bei S Monocerotis.- Problems of the O-Type Stars.- Die Durchmesser der Fixsterne.- Über Strahlungsgleichgewicht und Helligkeitsverteilung der Sonnen-photosphäre.- Über das Reizempfindungsgesetz und die Farbengleichung.- Die Reduktion von Fernrohrbeobachtungen wegen Kontrastfehlers.- Über die Abhängigkeit der photographisch effektiven Wellenlängen vom chromatischenKorrektionszustand des Objektivs.- Zwölf Jahre lichtelektrischer Photometrie auf der Berliner Sternwarte.- Ionisation und Atomtheorie.- Photographic Determinations of Stellar Parallaxes.- The Magellanic Clouds.- On the Reflection of Light in a Close Binary System.- Das Problem der Veränderlichkeit der Sonnenstrahlung.