Probleme der Technischen Magnetisierungskurve (eBook, PDF)
Vorträge Gehalten in Göttingen im Oktober 1937
Redaktion: Becker, R.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Probleme der Technischen Magnetisierungskurve (eBook, PDF)
Vorträge Gehalten in Göttingen im Oktober 1937
Redaktion: Becker, R.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.44MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Ferdinand CapEnergieversorgung Probleme und Ressourcen (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Arthur GerkeGewinnungsmaschinen (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Otto Von AuwersWissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Rudolf BingelWissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang AdamSensoren für die Produktionstechnik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Paul Benjamin Arthur LinkerElektrotechnische Meßkunde (eBook, PDF)42,99 €
- -30%11Ekbert HeringPhysik für Ingenieure (eBook, PDF)34,99 €
- -30%11
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642945489
- Artikelnr.: 53289438
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 172
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642945489
- Artikelnr.: 53289438
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zur Einführung.- Versuche über große Barkhausen-Sprünge.- 1. Allgemeines über große Magnetisierungssprünge.- 2. Fortpflanzung der Magnetisierung in Drähten.- 3. Das Eindringen der Magnetisierung in Drähte.- 4. Die Länge der Grenzfläche.- 5. Kritisches Feld und Startfeld.- 6. Große Gebiete mit Gegenmagnetisierung.- Das Anwachsen der Ummagnetisierungskeime bei großen BARKHAUSEN-Sprüngen.- Zur Deutung der Koerzitivkraft.- 1. Die experimentellen Grundlagen.- 2. Die Bloch-Wand zwischen antiparallel magnetisierten Gebieten.- 3. Die kritische Feldstärke HQ.- 4. Der Einfluß bestimmter Verteilungsarten der Eigenspannung auf die kritische Feldstärke.- 5. Der Mindestwert der Koerzitivkraft.- 6. Reversible Permeabilität und kritische Feldstärke.- 7. Der Höchstwert der Koerzitivkraft.- Mechanismus der Koerzitivkrafterhöhung bei zwei verschiedenen ternären Legierungen (Fe-Co-Mo und Fe-Ni-Al).- Zusammenfassung.- Professor W. Schottky an J. L. Snoek.- Dr. J. L. Snoek an Professor W. Schottky.- Professor W. Schottky an Dr. J. L. Snoek.- Über magnetische und mechanische Nachwirkung.- I. Die magnetische Nachwirkung.- II. Die mechanische Nachwirkung.- Versuche zur magnetischen Nachwirkung bei Wechselstrom.- Versuchsführung.- I. Rekristallisierter Zustand.- II. Jungfräulicher Zustand, mechanische Beeinflussung.- Der Zerfall der Mischkristalle in den Go-Ni-Cu-Legierungen im festen Zustand.- Die Analyse der Ausscheidungshärtung mit ferromagnetischen Messungen.- I. Ferromagnetische Grundlagen.- II. Allgemein metallkundliche Aussagen.- III. Anwendung der ferromagnetischen Analyse auf das Problem der Ausscheidungshärtung.- Über den Aufbau und die Anwendung einiger magnetischer Meßverfahren für metallkundliche Untersuchungen.- Alphabetisches Namen- undSachverzeichnis.
Zur Einführung.- Versuche über große Barkhausen-Sprünge.- 1. Allgemeines über große Magnetisierungssprünge.- 2. Fortpflanzung der Magnetisierung in Drähten.- 3. Das Eindringen der Magnetisierung in Drähte.- 4. Die Länge der Grenzfläche.- 5. Kritisches Feld und Startfeld.- 6. Große Gebiete mit Gegenmagnetisierung.- Das Anwachsen der Ummagnetisierungskeime bei großen BARKHAUSEN-Sprüngen.- Zur Deutung der Koerzitivkraft.- 1. Die experimentellen Grundlagen.- 2. Die Bloch-Wand zwischen antiparallel magnetisierten Gebieten.- 3. Die kritische Feldstärke HQ.- 4. Der Einfluß bestimmter Verteilungsarten der Eigenspannung auf die kritische Feldstärke.- 5. Der Mindestwert der Koerzitivkraft.- 6. Reversible Permeabilität und kritische Feldstärke.- 7. Der Höchstwert der Koerzitivkraft.- Mechanismus der Koerzitivkrafterhöhung bei zwei verschiedenen ternären Legierungen (Fe-Co-Mo und Fe-Ni-Al).- Zusammenfassung.- Professor W. Schottky an J. L. Snoek.- Dr. J. L. Snoek an Professor W. Schottky.- Professor W. Schottky an Dr. J. L. Snoek.- Über magnetische und mechanische Nachwirkung.- I. Die magnetische Nachwirkung.- II. Die mechanische Nachwirkung.- Versuche zur magnetischen Nachwirkung bei Wechselstrom.- Versuchsführung.- I. Rekristallisierter Zustand.- II. Jungfräulicher Zustand, mechanische Beeinflussung.- Der Zerfall der Mischkristalle in den Go-Ni-Cu-Legierungen im festen Zustand.- Die Analyse der Ausscheidungshärtung mit ferromagnetischen Messungen.- I. Ferromagnetische Grundlagen.- II. Allgemein metallkundliche Aussagen.- III. Anwendung der ferromagnetischen Analyse auf das Problem der Ausscheidungshärtung.- Über den Aufbau und die Anwendung einiger magnetischer Meßverfahren für metallkundliche Untersuchungen.- Alphabetisches Namen- undSachverzeichnis.