14,99 €
Statt 18,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 30.10.25
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 18,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 30.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 30.10.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 30.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kann man auch nirgendwo dazugehören? Ein Wolf im Wald, ein geplanter Hotelbau auf einer Alm, ein kleines Dorf und dazwischen fünf Jugendliche - manche von ihnen kennen sich, manche lernen sich erst kennen und manche wollen sich eigentlich nicht mehr kennen. Anhand der Schicksalsgemeinschaft dieser fünf jungen Menschen zeigt Autorin und Künstlerin Agi Ofner, welch tiefen Keil ein gesellschaftlich aktuelles Thema zwischen Freundschaften treiben und wie schnell Überzeugungen fanatische Züge annehmen können. Facettenreich sind sie, die Gründe für Mitläufertum, ebenso sehr wie die Gründe für…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.41MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kann man auch nirgendwo dazugehören? Ein Wolf im Wald, ein geplanter Hotelbau auf einer Alm, ein kleines Dorf und dazwischen fünf Jugendliche - manche von ihnen kennen sich, manche lernen sich erst kennen und manche wollen sich eigentlich nicht mehr kennen. Anhand der Schicksalsgemeinschaft dieser fünf jungen Menschen zeigt Autorin und Künstlerin Agi Ofner, welch tiefen Keil ein gesellschaftlich aktuelles Thema zwischen Freundschaften treiben und wie schnell Überzeugungen fanatische Züge annehmen können. Facettenreich sind sie, die Gründe für Mitläufertum, ebenso sehr wie die Gründe für Gegenpositionen. "Ambiguitätstoleranz" ist der Fachbegriff dafür - eine gegenteilige Position in ihrem Wert anzuerkennen, selbst wenn man ihr aus ebenso wichtigen Gründen nicht zustimmen kann. Pro Wolf oder gegen ihn? Pro Hotelbau oder gegen ihn? Oder gar keine Meinung haben, weil eigene Probleme gerade wichtiger und drängender sind? Außerdem: Ist es manchmal sogar heikel, überhaupt eine Meinung zu haben ...? Rasant, packend und vielschichtig ist dieser Roman auch erzählt. Abwechselnd aus der Sicht aller fünf Jugendlichen, in knappen Kapiteln formuliert, gepaart mit Stimmen aus Medien und Wissenschaft. Ein außerordentlicher und klug komponierter Roman, der die Komplexität des Zusammenlebens sowie die Herausforderungen von Demokratie anschaulich vor Augen stellt und sich dabei wie ein wildes, abenteuerliches Road-Movie liest.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
AGI OFNER, geb. 1989 in der Steiermark, studierte Fennistik und Nederlandistik und machte anschließend eine Ausbildung zur Grafik-Designerin an der Graphischen in Wien. Heute arbeitet sie als selbstständige Illustratorin, Grafikerin und Autorin, unterrichtet Luftakrobatik und schreibt. 2020 wurde sie für ihren Jugendroman "Nicht so das Bilderbuchmädchen" (Jungbrunnen) mit dem Österr. Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.