Warum sind die wichtigsten Themen immer noch die Liebe, der Tod und das Wetter? Was muss man bedenken, wenn man neben einer Wasser- auch eine Brückenphobie hegt? Wie unterhält der Ungeübte seine beiden kleinen Patenkinder, die übers Wochenende zu Besuch kommen? Und wie kann man sich als Philosoph im Alltag der messerscharf argumentierenden Freundin und Gefährtin, liebevoll Fräulein Schröder genannt, gewachsen zeigen? Zumal, wenn sie unbedingt Sport machen will? In seinen Kolumnen zu so wichtigen Themen wie Schönheit, Handwerk oder Wochenendausflügen berichtet Daniel Schnorbusch über den vergnüglichen Zusammenprall der Vorstellungen über Grundfragen des Lebens mit der schlitzohrigen Logik des Alltags selbst. Nicht selten bleibt seine Spielfigur, der Icherzähler und Freizeitphilosoph, mit einigen Blessuren auf der Strecke. Gäbe es da nicht den Trost durch den "Hausgeist" Fräulein Schröder, die sich als gewitzte Überlebensstrategin erweist. Amüsant und unterhaltsam, mal überraschend, mal vertraut, begeben sich die Texte dieses kleinen Handbuchs in Problemzonen des Alltags, in die wir gelegentlich alle hineingeraten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.