Claus Burger
Produktionsregelung mit entscheidungsunterstützenden Informationssystemen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Claus Burger
Produktionsregelung mit entscheidungsunterstützenden Informationssystemen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.08MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -55%11Wettbewerbsfaktor Zeit in Produktionsunternehmen (eBook, PDF)35,96 €
- Simulation in CIM (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11R. WilhelmPlanung und Auslegung des Materialflusses flexibler Fertigungssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Horst NespetaEin Beitrag zur Planung und Bewertung Neuer Arbeitsstrukturen in NE-Metallgießereien (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Lexikon der Fertigungsleittechnik (eBook, PDF)54,99 €
- -52%11G. PatzakSystemtechnik - Planung komplexer innovativer Systeme (eBook, PDF)38,66 €
- -52%11Werner PhilippRegelung mechanisch steifer Direktantriebe für Werkzeugmaschinen (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 177
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642773174
- Artikelnr.: 53099320
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung, Situationsanalyse, Zielsetzung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 2 Einordnung und methodische Grundlagen.- 2.1 Produktionsleittechnik.- 2.2 Systemtechnik und Kybernetik.- 2.3 Simulationstechnik.- 2.4 Künstliche Intelligenz.- 3 Ganzheitlicher Ansatz einer hierarchisch verteilten Produktionsregelung.- 3.1 Einordnung und Definition der Produktionsregelung.- 3.2 Produktionsregelung als hierarchisch verteilter Aufgabenkomplex.- 3.3 Regelungspotentiale innerhalb der Produktionsleittechnik.- 3.4 Regelungstechnische Analogie des Produktionsregelkreises.- 3.5 Realisierungsmöglichkeiten regelnder Systeme.- 4 Konzept eines verteilten Produktionsregelsystems.- 4.1 Aufbau und Funktionsweise der Produktionsregelung.- 4.2 Datenverarbeitungstechnisches Konzept des Produktionsregelsystems.- 4.3 Funktionsunterstützende Methoden.- 5 Modellbasierte Simulation von Informations- und Materialflüssen.- 5.1 Simulation als Hilfsmittel der Produktionsregelung.- 5.2 Systemtechnische Beschreibung der Produktionslinie.- 5.3 Objektorientiertes Simulationsmodell der Produktionslinie.- 5.4 Produktionsauftragsabwicklung im Simulationsmodell.- 6 Prozeßkontrolle mittels Visualisierung und Statistik.- 6.1 Überwachung als erster Schritt zur Produktionsregelung.- 6.2 Kontrollsysteme für Auftragsfortschritt und Anlagenzustand.- 6.3 Statistische Überwachung mit Kennzahlensystemen.- 7 Regelung mit Hilfe wissensbasierter Entscheidungsunterstützung.- 7.1 Planung, Diagnose und Therapie im Rahmen der Produktionsregelung.- 7.2 Wissensbasierte Entscheidungsunterstützung in Störsituationen.- 7.3 Aufbau und Funktionsweise des regelnden Expertensystems.- 8 Basiskomponenten und Integration des Gesamtsystems.- 8.1 Funktionsunterstützende Module desProduktionsregelsystems.- 8.2 Integration der verteilten Systembestandteile.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.- 11 Bilderverzeichnis.
1 Einleitung, Situationsanalyse, Zielsetzung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 2 Einordnung und methodische Grundlagen.- 2.1 Produktionsleittechnik.- 2.2 Systemtechnik und Kybernetik.- 2.3 Simulationstechnik.- 2.4 Künstliche Intelligenz.- 3 Ganzheitlicher Ansatz einer hierarchisch verteilten Produktionsregelung.- 3.1 Einordnung und Definition der Produktionsregelung.- 3.2 Produktionsregelung als hierarchisch verteilter Aufgabenkomplex.- 3.3 Regelungspotentiale innerhalb der Produktionsleittechnik.- 3.4 Regelungstechnische Analogie des Produktionsregelkreises.- 3.5 Realisierungsmöglichkeiten regelnder Systeme.- 4 Konzept eines verteilten Produktionsregelsystems.- 4.1 Aufbau und Funktionsweise der Produktionsregelung.- 4.2 Datenverarbeitungstechnisches Konzept des Produktionsregelsystems.- 4.3 Funktionsunterstützende Methoden.- 5 Modellbasierte Simulation von Informations- und Materialflüssen.- 5.1 Simulation als Hilfsmittel der Produktionsregelung.- 5.2 Systemtechnische Beschreibung der Produktionslinie.- 5.3 Objektorientiertes Simulationsmodell der Produktionslinie.- 5.4 Produktionsauftragsabwicklung im Simulationsmodell.- 6 Prozeßkontrolle mittels Visualisierung und Statistik.- 6.1 Überwachung als erster Schritt zur Produktionsregelung.- 6.2 Kontrollsysteme für Auftragsfortschritt und Anlagenzustand.- 6.3 Statistische Überwachung mit Kennzahlensystemen.- 7 Regelung mit Hilfe wissensbasierter Entscheidungsunterstützung.- 7.1 Planung, Diagnose und Therapie im Rahmen der Produktionsregelung.- 7.2 Wissensbasierte Entscheidungsunterstützung in Störsituationen.- 7.3 Aufbau und Funktionsweise des regelnden Expertensystems.- 8 Basiskomponenten und Integration des Gesamtsystems.- 8.1 Funktionsunterstützende Module desProduktionsregelsystems.- 8.2 Integration der verteilten Systembestandteile.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Literaturverzeichnis.- 11 Bilderverzeichnis.