Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Insgesamt liegt hier ein sehr dicht geschriebenes Buch vor und es ist sowohl theoretisch als auch empirisch sehr anspruchsvoll verfasst. [...] Die Fallstudien sind [...] sprachlich spannend gelungen und durch die vorweg definierten Aspekte 'zerfransen' sie nicht, sondern verdichten sich zu immer aussagekräftigeren Erkenntnissen. Besonders beeindruckend ist die methodische Feinarbeit, die das Publikum nachvollziehen lässt, wie sich entsprechend den Ansprüchendes qualitativen Paradigmas aus dem Datenmaterial generalisierende Aussagen gewinnen lassen." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 05/2007
"[...] die Lektüre vermittelt [...] ein sehr authentisches Bild [...] davon, in welche Herausforderungen Lehrerinnen und Lehrer am Beginn ihrer Brufstätigkeit (und wohl nicht nur dort) geraten, wie unterschiedlich sie damit umgehen, zu welchen teilweise fatalen und belastenden Wirkungen dies führt und wie dann doch konstruktiv - eben professionell - daran gearbeitet werden kann." DDS - Die Deutsche Schule, 03/2007