Der Inhalt
- Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte
- Professionalisierungsangebote im KOMPASS-Projekt
- Fortbildungs- und Coachingkonzept
- Prozessevaluation
- Ergebnisevaluation
- Implikationen für die Professionalisierungspraxis und -forschung
Die Zielgruppen
- Wissenschaftler im elementarpädagogischen Bereich
- Träger frühpädagogischer Einrichtungen
- Leiterinnen und Leiter frühpädagogischer Einrichtungen
- Pädagogische Fachkräfte in der Aus- und Weiterbildung
- Pädagogische Fachkräfte in der Praxis
Die Herausgeberinnen Tanja Jungmann ist Professorin für Sonderpädagogische Frühförderung und Sprachbehindertenpädagogik an der Universität Rostock, promovierte Dipl.-Psychologin, Forschungsschwerpunkte: Entwicklungspsychologie Frühe Hilfen, frühkindliche Bildung, Entwicklungspsychopathologie, Sprach- und Kognitionsentwicklung, Diagnostik, Interventionsforschung, Evaluation. Katja Koch ist Professorin für Frühe sonderpädagogische Entwicklungsförderung - Kognitive Entwicklung und geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation an der Universität Rostock. Forschungsschwerpunkte: Frühe Hilfen, vorschulische und frühe schulische Entwicklungsförderung, Soziologie der Behinderung, inklusive Gestaltung von Bildungssystemen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.