Melanie Fabel-Lamla
Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer (eBook, PDF)
Biographische Verläufe und Professionalisierung im doppelten Modernisierungsprozess
-36%11
38,66 €
59,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-36%11
38,66 €
59,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-36%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
59,99 €****
-36%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Melanie Fabel-Lamla
Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer (eBook, PDF)
Biographische Verläufe und Professionalisierung im doppelten Modernisierungsprozess
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die qualitative Studie rekonstruiert berufsbiografische Verläufe von ostdeutschen LehrerInnen und untersucht, wie sie das zweifache Handlungsproblem von Institutionentransfer nach 1990 und neuartigen pädagogischen Herausforderungen einer reflexiven Moderne bearbeiten.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 70.6MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Christa HändleLehrerinnen in System und Lebenswelt (eBook, PDF)38,66 €
Ostprofile (eBook, PDF)42,99 €
Klaus HageDas Methoden-Repertoire von Lehrern (eBook, PDF)35,96 €
Edgar SchmitzEinsatz und Rückzug an Schulen (eBook, PDF)42,25 €
Mi-Kyong KimFrauenarbeit im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie (eBook, PDF)42,99 €
Jutta-B. Lange-QuassowskiNeuordnung oder Restauration? (eBook, PDF)42,99 €
Anne GoedickeBeschäftigungschancen und Betriebszugehörigkeit (eBook, PDF)38,66 €-
-
-
Die qualitative Studie rekonstruiert berufsbiografische Verläufe von ostdeutschen LehrerInnen und untersucht, wie sie das zweifache Handlungsproblem von Institutionentransfer nach 1990 und neuartigen pädagogischen Herausforderungen einer reflexiven Moderne bearbeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 395
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322809209
- Artikelnr.: 54157060
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 395
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322809209
- Artikelnr.: 54157060
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Melanie Fabel-Lamla ist Wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Erziehungswissenschaft/Humanwissenschaften der Universität Kassel im Fachgebiet Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Risikogruppen und Risikofaktoren.
Vorwort.- I Pädagogisch-professionelle Herausforderungen und gesellschaftlicher Wandel.- 1. Gesellschaftlicher Umbruch und Herausforderungen an ostdeutsche Lehrer nach 1989/90.- 2. Konsequenzen reflexiver Modernisierung für Schule und Lehrerhandeln.- 3. Pädagogische Professionalität - Professionstheoretische Ansätze und Professionalisierung im Lehrerberuf.- 4. Zusammenführung und konzeptionelle Überlegungen: Biographie und Professionalisierung ostdeutscher Lehrer im doppelten Modernisierungsprozess.- II Der methodische Zugang.- 1. Falkekonstruktive Sozial-und Biographieforschung.- 2. Zum Stand einer biographischen Lehrerforschung.- 3. Forschungsdesign und Erhebungsverfahren.- 4. Auswertungsverfahren: Rekonstruktion biographischer und professioneller Sinnstrukturen.- III Biographische Verläufe und Professionalisierung bei ostdeutschen Lehrern: exemplarische Falldarstellungen.- 1. Der Fall Anna Große - Pädagogisches Ethos und trotzige Haltung gegenüber dem westdeutschen Institutionengefüge.- 2. Der Fall Jürgen Fink - Polytechniker hinter modernisierter Fassade.- 3. Der Fall Annette Harms - Professionalisierung durch innovative Schulentwicklung.- 4. Der Fall Anke Kraft - Schwierigkeiten mit modernisierten Schüler-Identitäten und Rückzug in die didaktisch-methodische Expertisierung.- IV Fallkontrastierung und Theoriebildung.- 1. Fallkontrastierung.- 2. Theorie- und Typologiebildung: Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer.- 3. Ostdeutsche Lehrer und Schule in den neuen Ländern im doppelten Modernisierungsprozess - ein Ausblick.
Vorwort.- I Pädagogisch-professionelle Herausforderungen und gesellschaftlicher Wandel.- 1. Gesellschaftlicher Umbruch und Herausforderungen an ostdeutsche Lehrer nach 1989/90.- 2. Konsequenzen reflexiver Modernisierung für Schule und Lehrerhandeln.- 3. Pädagogische Professionalität - Professionstheoretische Ansätze und Professionalisierung im Lehrerberuf.- 4. Zusammenführung und konzeptionelle Überlegungen: Biographie und Professionalisierung ostdeutscher Lehrer im doppelten Modernisierungsprozess.- II Der methodische Zugang.- 1. Falkekonstruktive Sozial-und Biographieforschung.- 2. Zum Stand einer biographischen Lehrerforschung.- 3. Forschungsdesign und Erhebungsverfahren.- 4. Auswertungsverfahren: Rekonstruktion biographischer und professioneller Sinnstrukturen.- III Biographische Verläufe und Professionalisierung bei ostdeutschen Lehrern: exemplarische Falldarstellungen.- 1. Der Fall Anna Große - Pädagogisches Ethos und trotzige Haltung gegenüber dem westdeutschen Institutionengefüge.- 2. Der Fall Jürgen Fink - Polytechniker hinter modernisierter Fassade.- 3. Der Fall Annette Harms - Professionalisierung durch innovative Schulentwicklung.- 4. Der Fall Anke Kraft - Schwierigkeiten mit modernisierten Schüler-Identitäten und Rückzug in die didaktisch-methodische Expertisierung.- IV Fallkontrastierung und Theoriebildung.- 1. Fallkontrastierung.- 2. Theorie- und Typologiebildung: Professionalisierungspfade ostdeutscher Lehrer.- 3. Ostdeutsche Lehrer und Schule in den neuen Ländern im doppelten Modernisierungsprozess - ein Ausblick.







