Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1. Einleitung.- 1.1 Forderungen an eine kommerzielle Programmiersprache.- 1.2 COBOL.- 1.3 Zu diesem Buch.- 2. Grundlagen der elektronischen Datenverarbeitung.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Datendarstellung extern.- 2.3 Darstellung der Daten und Informationen intern.- 2.4 Datenverarbeitungsanlagen (hardware).- 2.5 Betriebssysteme.- 2.6 Flußdiagramme.- 2.7 Einige Bemerkungen zur Programmiertechnik.- 3. Grundlagen der Programmiersprache COBOL.- 3.1 Allgemeine Eigenschaften von COBOL.- 3.2 COBOL-Notation.- 3.3 Aufbau eines COBOL-Programms.- 3.4 Aufschreiben eines COBOL-Programms.- 3.5 Übersetzen und Ausführen.- 3.6 COBOL-Elemente.- 3.7 Bildung von COBOL-Wörtern.- 4. Einfache COBOL-Anweisungen.- 4.1 PROCEDURE DIVISION.- 4.2 DATA DIVISION.- 4.3 IDENTIFICATION DIVISION.- 4.4 ENVIRONMENT DIVISION.- 4.5 Fertigstellung von Programm 1.- 4.6 Betriebssystem.- 4.7 Erweiterung der arithmetischen Befehle.- 4.8 Prozeduren (Unterprogrammtechnik).- 5. Datenbehandlung.- 5.1 Datenstrukturen.- 5.2 Dateien.- 5.3 Ein- und Ausgabe.- 6. Komplexere COBOL-Anweisungen.- 6.1 Berechnung von Formeln.- 6.2 INSPECT.- 6.3 Tabellenverarbeitung.- 6.4 Bearbeitung von Bedingungen.- 7. ANS COBOL.- 7.1 Allgemeine Übersicht.- 7.2 Nucleus.- 7.3 Table Handling.- 7.4 Sequential Access.- 7.5 Random Access.- 7.6 Sort.- 7.7 Report Writer.- 7.8 Source Text Manipulation.- 7.9 Kommunikation zwischen Einzelprogrammen.- 7.10 Exkurs: Strukturierte Programmierung.- 7.11 Programm 11 : STUDNEU ..- 7.12 Segmentation.- 7.13 Debug.- 7.14 Kommunikation.- 8. Anhang.- 8.1 Historisches.- 8.2 Liste der reservierten Wörter.- Stichwortverzeichnis.