- Einführung mittels Beispielen kontinuierlicher bzw. ereignisdiskreter Prozesse
- Wesentliche Projektierungsaufgaben
- Lastenheft
- Verfahrensfließschema
- Basic-Engineering (R&I-Fließschema, EMSR-Stellenliste, Auswahl und Dimensionierung von Sensorik, Aktorik sowie Prozessorik, leittechnisches Mengengerüst)
- Detail-Engineering (Pflichtenheft, EMSR-Stellenpläne, Regelungs- bzw. Steuerungsentwurf aus Sicht der Projektierung, Erarbeitung der Anwendersoftware)
- Hilfsenergieversorgung
- Prozesssicherung
- Einsatz von CAE-Software
- Angebotserarbeitung und Kalkulation
- Studierende der Fachrichtungen Elektro-, Automatisierungs-, Energie- sowie Verfahrenstechnik, bzw. Wirtschafts- sowie Chemieingenieurwesen und Angewandte Informatik
- Ingenieure in der Praxis, die sich das Fachgebiet neu erschließen möchten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.