Verkehrsinfrastruktur hat eine zentrale Bedeutung für das Funktionieren einer Gesellschaft und für die Entwicklung der Wirtschaft. Kenntnisse über Planung und Realisierung von Verkehrswegen (Straßen und Schienenwege) werden im Hinblick auf die technischen und baubetrieblichen Aspekte an den Universitäten und Fachhochschulen vermittelt. Die berufstätigen Ingenieure haben dort ihr Fachwissen erworben. Mit diesem Werk liegt nun für die Praktiker ein Handbuch und ein Leitfaden für alle wesentlichen Prozesse in der Projektabwicklung (also von der Idee bis zur Inbetriebnahme) vor.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... befasst sich ausschließlich mit dem Management von Straßen- und Eisenbahnprojekten. ... bleibt für den Rat suchenden Leser so gut wie kein Wunsch offen. ... eine höchst erfreuliche Neuerscheinung. Es zeigt, welch en hohen Reifegrad unsere Disziplin, vor allem zum Nutzen des Steuerzahlers, bereits erreicht hat." (Heinz Schelle, in: Project Management aktuell, Jg. 27, Heft 5, 2016)