Der Inhalt
- Hitzeschockproteine als Target zur Krankheitsbekämpfung
- Produktion des Hitzeschockproteins HtpG aus Helicobacter pylori
- Direkt-kompetitiver Verdrängungsassay im Protein-Microarray-Format
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie und Medizin
- Praktiker in der Pharmazeutischen Industrie und im Drug Development
Die Autorin
Emilia Schax promoviert seit 2013 am Institut für Technische Chemie der Leibniz Universität Hannover und beschäftigt sich mit der Aptamer- und Microarray-Technologie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.