Mode, Mord und mehr…
Ein Südfrankreich-Krimi voller Spannung ist ausgelesen, es ist der mittlerweile elfte Fall für Pierre Durand, den ehemaligen Pariser Kommissar, der sich schon vor geraumer Zeit nach Sainte-Valérie hat versetzen lassen. Eigentlich wäre er noch in den Flitterwochen,
doch die Pflicht ruft.
Sophie Bonnet entführt mich nicht zum ersten Mal in die Provence, immer…mehrMode, Mord und mehr…
Ein Südfrankreich-Krimi voller Spannung ist ausgelesen, es ist der mittlerweile elfte Fall für Pierre Durand, den ehemaligen Pariser Kommissar, der sich schon vor geraumer Zeit nach Sainte-Valérie hat versetzen lassen. Eigentlich wäre er noch in den Flitterwochen, doch die Pflicht ruft.
Sophie Bonnet entführt mich nicht zum ersten Mal in die Provence, immer auf des Kommissars Spuren und auch in diesem „Provenzalischen Licht“ ist Pierre mit einer Morddrohung gegen einen Designer konfrontiert, deren Ursprung lange zurückzureichen scheint.
Der exzentrische Modedesigner Cyril Fontanel will für seine Modenschau eine attraktive Kulisse, die er nun endlich hier gefunden hat. Der ganze Ort sollte als Laufsteg dienen, seine Models sieht er schon durch ganz Sainte-Valérie laufen. Schon allein dieses Vorhaben kommt bei so etlichen Dorfbewohnern nicht gut an, andere dagegen freuen sich auf diese ganz besondere Darbietung. Als nun der zweite Drohbrief auftaucht, ist diese Idee vom Tisch, die Show muss abgesagt werden oder aber eine Ausweich-Location muss her. Die Ermittlungen führen in die Vergangenheit und nicht nur ein Blogger mischt kräftig mit. Pierre und seine Kollegen sind so richtig gefordert – bis zum bitteren Ende, das für mich so gar nicht vorhersehbar war. Denn bis zuletzt hatte ich so einige Typen im Visier, es gab etliche Fährten, letztendlich jedoch überschlagen sich die Ereignisse nochmal.
Der Krimi vor herrlicher Kulisse ist spannend und bis zuletzt undurchschaubar, der Blick hinter die Kulissen der nach außen hin so glamourösen Modewelt mitsamt der Geschichte um die Stoffdruckkunst, die hier angesiedelt ist, ist interessant und sehr aufschlussreich.
Und natürlich sind es Charlottes Leckereien, die Lust auf ihre kulinarischen Kreationen machen. Ihre „Charlotte des fruits“ zergehen regelrecht auf der Zunge, schon beim Lesen hätte ich am liebsten eines davon (besser gleich mehrere) gekostet. Das Rezept dazu findet sich neben zwei anderen Köstlichkeiten am Ende des Buches.
Auch dieser elfte Fall für Pierre Durand hat mir spannende Lesestunden beschert, dieser Provence-Krimi war fesselnd und wendungsreich, er hat mich bestens unterhalten und nun wünsche ich Pierre endlich mehr Zeit für seine frisch angetraute Charlotte hat, ich gönne ihnen gerne eine Auszeit.