18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Rechnungslegung und Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prozesskostenrechnung und Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung inklusive Vortragsfolien!!!!!! Zielgruppe: Studierende der Betriebswirtschaftslehre Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einleitung und Motivation 2. Terminologische Grundlagen 3. Prozesskostenrechnung (PKR) 3.1 Entstehung und begriffliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Rechnungslegung und Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prozesskostenrechnung und Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung inklusive Vortragsfolien!!!!!! Zielgruppe: Studierende der Betriebswirtschaftslehre Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis 1. Einleitung und Motivation 2. Terminologische Grundlagen 3. Prozesskostenrechnung (PKR) 3.1 Entstehung und begriffliche Abgrenzung 3.2 Grundlagen und Rechnungsziele 3.3 Methodisches Vorgehen 3.3.1 Ermittlung der Prozesse und Zuordnung von Kosten & Ermittlung der Kostentreiber 3.3.3 Ermittlung der Prozesskostensätze 3.4 Beurteilung der PKR 3.3.4 Zusammenfassung zu Hauptprozessen 4. Relative Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung 4.1 Grundlagen und Rechnungsziele 4.2 Grundprinzipien der REDR 4.3 Konzeption von Grundrechnung und Sonderrechnung 4.4 Konzeptionelle Schwächen bei der Entscheidungsfindung 4.5 Beurteilung der REDR 5. Fazit Anhang Literaturverzeichnis Vortragsfolien

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.