Psychiatrie-Plenum (eBook, PDF)
Beiträge zur Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Sozialpsychologie aus Praxis und Forschung
Redaktion: Koechel, Roland; Ohlmeier, Dieter
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Psychiatrie-Plenum (eBook, PDF)
Beiträge zur Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Sozialpsychologie aus Praxis und Forschung
Redaktion: Koechel, Roland; Ohlmeier, Dieter
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.78MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Verhaltenstherapie in der Psychiatrie (eBook, PDF)38,66 €
- -20%11Thomas V. VilliezSucht und Familie (eBook, PDF)59,99 €
- -22%11Eric LippmannDrogenabhängigkeit: Familientherapie und Prävention (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Ruth MettenUpdate für das Gedächtnis (eBook, PDF)19,99 €
- Psychologie in Notfallmedizin und Rettungsdienst (eBook, PDF)69,99 €
- -25%11Uta JaenickeTraumdeutung (eBook, PDF)29,99 €
- Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie (eBook, PDF)589,00 €
- -17%11
- -20%11
- -70%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 175
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642726613
- Artikelnr.: 53147100
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Behandlung psychisch Kranker in der Tagesklinik Harburg.- Psychiatrische Übergangseinrichtungen und Heime chronisch psychisch Kranke und Behinderte im Abseits der Psychiatriereform.- Familie Psychose Institution. Zur Entwicklung von Annahmen und Theorien über das Verhältnis von Psychose und Familie.- Soziale Desintegration und Reintegration Drogenabhängiger Bezugsrahmen und Ergebnisse einer prospektiven Verlaufstudie in der Schweiz.- Probleme der Gruppenpsychotherapie in der Akutpsychiatrie.- Psychoanalytisch orientierte Suchtkrankentherapie.- Indikation und Kontraindikation der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Gruppenbehandlung.- Fokal- und Kurzpsychotherapie.- Zur Psychosomatik der Krebskrankheit.- Zum Verhältnis von analytischer und systematischer Familientherapie.- Übertragungsprozesse in der Supervision.- Gesundheitliche und soziale Probleme Geschiedener.- Ehescheidung und psychische Konflikte.- Trennung ohne Ende zum Problem der Beendigung von Beratungen und Therapien.- Die Not der Helfer.- Überlebensstrategien der Slumbevölkerung in Peru.
Die Behandlung psychisch Kranker in der Tagesklinik Harburg.- Psychiatrische Übergangseinrichtungen und Heime - chronisch psychisch Kranke und Behinderte im Abseits der Psychiatriereform.- Familie - Psychose - Institution. Zur Entwicklung von Annahmen und Theorien über das Verhältnis von Psychose und Familie.- Soziale Desintegration und Reintegration Drogenabhängiger - Bezugsrahmen und Ergebnisse einer prospektiven Verlaufstudie in der Schweiz.- Probleme der Gruppenpsychotherapie in der Akutpsychiatrie.- Psychoanalytisch orientierte Suchtkrankentherapie.- Indikation und Kontraindikation der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Gruppenbehandlung.- Fokal- und Kurzpsychotherapie.- Zur Psychosomatik der Krebskrankheit.- Zum Verhältnis von analytischer und systematischer Familientherapie.- Übertragungsprozesse in der Supervision.- Gesundheitliche und soziale Probleme Geschiedener.- Ehescheidung und psychische Konflikte.- Trennung ohne Ende - zum Problem der Beendigung von Beratungen und Therapien.- Die Not der Helfer.- Überlebensstrategien der Slumbevölkerung in Peru.
Die Behandlung psychisch Kranker in der Tagesklinik Harburg.- Psychiatrische Übergangseinrichtungen und Heime chronisch psychisch Kranke und Behinderte im Abseits der Psychiatriereform.- Familie Psychose Institution. Zur Entwicklung von Annahmen und Theorien über das Verhältnis von Psychose und Familie.- Soziale Desintegration und Reintegration Drogenabhängiger Bezugsrahmen und Ergebnisse einer prospektiven Verlaufstudie in der Schweiz.- Probleme der Gruppenpsychotherapie in der Akutpsychiatrie.- Psychoanalytisch orientierte Suchtkrankentherapie.- Indikation und Kontraindikation der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Gruppenbehandlung.- Fokal- und Kurzpsychotherapie.- Zur Psychosomatik der Krebskrankheit.- Zum Verhältnis von analytischer und systematischer Familientherapie.- Übertragungsprozesse in der Supervision.- Gesundheitliche und soziale Probleme Geschiedener.- Ehescheidung und psychische Konflikte.- Trennung ohne Ende zum Problem der Beendigung von Beratungen und Therapien.- Die Not der Helfer.- Überlebensstrategien der Slumbevölkerung in Peru.
Die Behandlung psychisch Kranker in der Tagesklinik Harburg.- Psychiatrische Übergangseinrichtungen und Heime - chronisch psychisch Kranke und Behinderte im Abseits der Psychiatriereform.- Familie - Psychose - Institution. Zur Entwicklung von Annahmen und Theorien über das Verhältnis von Psychose und Familie.- Soziale Desintegration und Reintegration Drogenabhängiger - Bezugsrahmen und Ergebnisse einer prospektiven Verlaufstudie in der Schweiz.- Probleme der Gruppenpsychotherapie in der Akutpsychiatrie.- Psychoanalytisch orientierte Suchtkrankentherapie.- Indikation und Kontraindikation der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Gruppenbehandlung.- Fokal- und Kurzpsychotherapie.- Zur Psychosomatik der Krebskrankheit.- Zum Verhältnis von analytischer und systematischer Familientherapie.- Übertragungsprozesse in der Supervision.- Gesundheitliche und soziale Probleme Geschiedener.- Ehescheidung und psychische Konflikte.- Trennung ohne Ende - zum Problem der Beendigung von Beratungen und Therapien.- Die Not der Helfer.- Überlebensstrategien der Slumbevölkerung in Peru.