38,99 €
38,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
38,99 €
38,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gruppenpsychotherapie ist eine der wichtigsten Anwendungen psychodynamischer bzw. tiefenpsychologischer und psycho-/gruppenanalytischer Theorien in der stationären und zunehmend in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Viele junge Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, auch die Psychiater und Psychosomatikerinnen wissen zu wenig darüber, wenn sie die ersten Therapiegruppen verantwortlich leiten sollen und wollen. Dieses Buch gibt Starthilfe und stellt aktuelles Wissen für psychodynamisch und analytisch verstandene Gruppentherapie zur Verfügung. Denk- und Erfahrungstraditionen mit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.2MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Gruppenpsychotherapie ist eine der wichtigsten Anwendungen psychodynamischer bzw. tiefenpsychologischer und psycho-/gruppenanalytischer Theorien in der stationären und zunehmend in der ambulanten psychotherapeutischen Praxis. Viele junge Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, auch die Psychiater und Psychosomatikerinnen wissen zu wenig darüber, wenn sie die ersten Therapiegruppen verantwortlich leiten sollen und wollen. Dieses Buch gibt Starthilfe und stellt aktuelles Wissen für psychodynamisch und analytisch verstandene Gruppentherapie zur Verfügung. Denk- und Erfahrungstraditionen mit Weiterentwicklungen der Analytischen Psychologie wie der Psychoanalyse, der Gruppenanalyse inklusive der OPD mit Beiträgen zum Weiterdenken sind nachzulesen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med., Dipl. Med. Stephan Alder arbeitet seit über 30 Jahren in ambulanter Vertragsarztpraxis für Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapie, Psychoanalyse (inklusive Gruppenanalyse) in Potsdam und ist zusätzlich als Dozent (IfP-Berlin, C. G. Jung-Institut Berlin), Gruppenlehranalytiker (Berliner Institut für Gruppenanalyse, zudem in Potsdam und Heidelberg) und Lehranalytiker (IfP-Potsdam, Ärztekammer Brandenburg) tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die psycho- und gruppenanalytische Arbeit für Menschen mit Angststörungen, Depression und dissoziativen Störungen durch Traumata und Psychosen. Mitglied ist er in mehreren Fachgesellschaften: DGAP-IAAP, DGPT, D3G, GASI, IAGP; er ist Initiator der psychohistorischen Trialog-Konferenzen. Preisträger der International Dialogue Initiative (IDI). Zudem Balintgruppenleiter der Deutschen Balintgesellschaft.