Der Inhalt
- Altern und Lebensübergänge
- Bildung im Alter - eine projektive Kraft zur Lebensgestaltung
- Paarbeziehungen im Übergang in die Pensionierung
- Berufsberatung und Laufbahnuntersuchungen
- Suizidprävention
Die Zielgruppen
- Forschende und Studierende aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Soziale Arbeit, Gerontologie, Erwachsenenbildung, Rehabilitation, Suizidprävention, Psychotherapie, Suchtprävention
- Praktiker und Lehrpersonen aus dem Bereich Psychologische Beratung und Psychotherapie, Klinische Psychologie, Berufsberatung
Die Autoren Urs Kalbermatten, Dr. phil., Psychologe; Lehre und Forschung an der Universität Bern, Pro Senectute Schweiz; Professor an der Berner Fachhochschule, Kompetenzzentrum Gerontologie. Aktuell: Unterricht und Forschung gerontologischer Themen. Ladislav Valach, Dr. phil., Psychologe, Psychotherapieausbildung, Universität Bern; Lehre und Forschung an den Universitäten Bern, Zürich, Vancouver, Amherst (USA). Therapiezentrum für Folteropfer, Bern; Rehabilitationszentrum, Solothurn. Gegenwärtig: Privatpraxis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.