Die Zielgruppen
Ingenieure der Pumpen- und Fluidtechnik
Experten in Behörden, Planungsstellen der Kommunen, Kreise, Länder und Bund
Betriebs- und Verwaltungsexperten in der Wasserversorgung
Umweltschutzbeauftragte
Professoren, Dozenten und Studierende an Hochschulen und Universitäten
Der Inhalt
Einleitung - Klär- und Abwasseranlagen - Pumpenbauarten und -anlagen - Laufräder für Abwasserpumpen - Kennfelder und Kennlinien von Abwasserpumpen - Elektrische Antriebsmotoren - Auslegung und Berechnung von Pumpen - Drehkolbenpumpen - Exzenterschneckenpumpen - Lager- und Wellendichtungen - Simulation von Abwasser- und Saugbecken - Automatisierung von Klär- und Abwasserpumpenanlagen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Dominik Surek ist Direktor des An-Institut Fluid- und Pumpentechnik (FPT) an der Hochschule Merseburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.