Der Inhalt
.Ressourcen und Strukturen hochschuldidaktischer Aus- und Weiterbildung
.Best Practice Formate in der Wissenschaftslehre
.Professionelle Hochschuldidaktik in Landesnetzwerken
.Die institutionelle Zukunft der Hochschullehre
Die Zielgruppen
.Lehrende an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen
.EntscheidungsträgerInnen in tertiären Bildungseinrichtungen
.HochschuldidaktikforscherInnen und BildungswissenschafterInnen
.Studierende
Der Herausgeber
Die Steirische Hochschulkonferenz bündelt neun Hochschulen in der Steiermark und stärkt mit unterschiedlichen Initiativen den gemeinsamen Hochschulraum durch vielfältige Formen der regionalen Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.