Qualitäten primärer Naturerfahrung und ihr Zusammenhang mit Umweltwissen und Umwelthandeln (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Qualitäten primärer Naturerfahrung und ihr Zusammenhang mit Umweltwissen und Umwelthandeln (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.51MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Kinder in Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11Bernhard SchäfersSoziologie des Jugendalters (eBook, PDF)33,26 €
- -14%11Bernhard SchäfersSoziologie des Jugendalters (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Horst W. OpaschowskiTourismusforschung (eBook, PDF)42,99 €
- Bernhard SchäfersSoziologie des Jugendalters (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Aufwachsen hüben und drüben (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11Das Individuum und seine Familie (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 237
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322974457
- Artikelnr.: 53156939
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I - Theorie -.- 1 Einleitung.- 2 Naturerfahrung.- 3 Umweltwissen.- 4 Umwelthandeln.- 5 Empirische Befunde zu Beziehungen zwischen den Konstrukten.- 6 Sozio-demographische Faktoren und weitere Hintergrundvariablen.- 7 Forschungsfragen und Hypothesen.- II - Methoden -.- 1 Vorstudie.- 2 Erhebungsinstrument.- 3 Stichprobe.- 4 Auswertungsmethoden I: Probabilistische Verfahren.- 5 Auswertungsmethoden II: Deskriptive und inferenzstatistische Verfahren.- 6 Analyseschema der Hauptstudie.- III - Ergebnisse -.- 1 Auswirkungen von Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht auf Naturerfahrung, Umweltwissen und Umwelthandeln.- 2 Allgemeine Naturerfahrungstypen.- 3 Bedeutung der Naturerfahrungstypen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- 4 Jungen- und Mädchen-Typen im Vergleich mit den allgemeinen Naturerfahrungstypen.- 5 Bedeutung der Mädchen-Typen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- 6 Gruppen- und geschlechtsspezifische Unterschiede der Variablen des Integrierten Handlungsmodells.- 7 Relevante Faktoren für Umwelthandeln.- IV - Diskussion -.- 1 Naturerfahrungsdimensionen und ihr Zusammenhang mit Umwelthandeln.- 3 Umweltwissen und Umwelthandeln.- 4 Geschlechterdifferenzen im Hinblick auf Naturerfahrung, Umweltwissen und Umwelthandeln.- 5 Bedeutung weiterer sozio-demographischer Faktoren und Hintergrundvariablen für Umwelthandeln.- 6 Bedeutung der Mitgliedschaft in naturbezogenen Gruppen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- V - Literatur.- FRAGEBOGEN.- Der Anhang ist unter der folgenden Internetadresse zugänglich: http://www.ppm.ipn.uni-kiel.de/ipn/projekte/a6_l_3/anhang.htm.
I - Theorie -.- 1 Einleitung.- 2 Naturerfahrung.- 3 Umweltwissen.- 4 Umwelthandeln.- 5 Empirische Befunde zu Beziehungen zwischen den Konstrukten.- 6 Sozio-demographische Faktoren und weitere Hintergrundvariablen.- 7 Forschungsfragen und Hypothesen.- II - Methoden -.- 1 Vorstudie.- 2 Erhebungsinstrument.- 3 Stichprobe.- 4 Auswertungsmethoden I: Probabilistische Verfahren.- 5 Auswertungsmethoden II: Deskriptive und inferenzstatistische Verfahren.- 6 Analyseschema der Hauptstudie.- III - Ergebnisse -.- 1 Auswirkungen von Gruppenzugehörigkeit und Geschlecht auf Naturerfahrung, Umweltwissen und Umwelthandeln.- 2 Allgemeine Naturerfahrungstypen.- 3 Bedeutung der Naturerfahrungstypen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- 4 Jungen- und Mädchen-Typen im Vergleich mit den allgemeinen Naturerfahrungstypen.- 5 Bedeutung der Mädchen-Typen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- 6 Gruppen- und geschlechtsspezifische Unterschiede der Variablen des Integrierten Handlungsmodells.- 7 Relevante Faktoren für Umwelthandeln.- IV - Diskussion -.- 1 Naturerfahrungsdimensionen und ihr Zusammenhang mit Umwelthandeln.- 3 Umweltwissen und Umwelthandeln.- 4 Geschlechterdifferenzen im Hinblick auf Naturerfahrung, Umweltwissen und Umwelthandeln.- 5 Bedeutung weiterer sozio-demographischer Faktoren und Hintergrundvariablen für Umwelthandeln.- 6 Bedeutung der Mitgliedschaft in naturbezogenen Gruppen für Umweltwissen und Umwelthandeln.- V - Literatur.- FRAGEBOGEN.- Der Anhang ist unter der folgenden Internetadresse zugänglich: http://www.ppm.ipn.uni-kiel.de/ipn/projekte/a6_l_3/anhang.htm.