Herfried Kohl
Qualitäts- und Umweltmanagement für Finanzdienstleister und Kanzleien (eBook, PDF)
Aufbau, Optimierung und Zertifizierung
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
18 °P sammeln
Herfried Kohl
Qualitäts- und Umweltmanagement für Finanzdienstleister und Kanzleien (eBook, PDF)
Aufbau, Optimierung und Zertifizierung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser praktische Leitfaden erleichtert es Kanzleien und Finanzdienstleistungsunternehmen, ihre Managementsysteme ohne externe Beratung nach internationalen Standards aufzubauen und zu optimieren. Besonderer Wert wird auf die praxisnahe Darstellung, rasche Verwertbarkeit und direkte Umsetzbarkeit der Empfehlungen gelegt. Dem Buch ist eine Diskette beigefügt, die Checklisten zur Selbstbewertung sowie über 100 Vortragsfolien enthält, die im Rahmen von internen Schulungsmaßnahmen eingesetzt werden können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.23MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Simone Brugger-GebhardtDie DIN EN ISO 9001:2015 verstehen (eBook, PDF)29,99 €
Simone Brugger-GebhardtDie DIN EN ISO 9001 verstehen (eBook, PDF)22,99 €
Josef R. KringEin Modell für ein integriertes Qualitäts- und Prüfplanungssystem in der Montage (eBook, PDF)38,66 €
CSR und Organisationsentwicklung (eBook, PDF)24,99 €
Manfred BruhnWirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements (eBook, PDF)44,95 €
Stephan SchneiderCloud-Service-Zertifizierung (eBook, PDF)20,67 €
Data Warehousing Strategie (eBook, PDF)49,44 €-
-
-
Dieser praktische Leitfaden erleichtert es Kanzleien und Finanzdienstleistungsunternehmen, ihre Managementsysteme ohne externe Beratung nach internationalen Standards aufzubauen und zu optimieren. Besonderer Wert wird auf die praxisnahe Darstellung, rasche Verwertbarkeit und direkte Umsetzbarkeit der Empfehlungen gelegt. Dem Buch ist eine Diskette beigefügt, die Checklisten zur Selbstbewertung sowie über 100 Vortragsfolien enthält, die im Rahmen von internen Schulungsmaßnahmen eingesetzt werden können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 11. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642608162
- Artikelnr.: 53381893
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 11. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642608162
- Artikelnr.: 53381893
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dieser praktische Leitfaden erleichtert es Kanzleien und Finanzdienstleistungsunternehmen, ihre Managementsysteme ohne externe Beratung nach internationalen Standards aufzubauen und zu optimieren. Besonderer Wert wird auf die praxisnahe Darstellung, rasche Verwertbarkeit und direkte Umsetzbarkeit der Empfehlungen gelegt. Dem Buch ist eine Diskette beigefügt, die Checklisten zur Selbstbewertung sowie über 100 Vortragsfolien enthält, die im Rahmen von internen Schulungsmaßnahmen eingesetzt werden können.
Anstelle Einer Einleitung: Die am häufigsten gestellten Fragen zum Them.- Anstelle Einer Einleitung: Die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema.- I Standards für Managementsysteme und ihre Umsetzung.- 1.1 Standards für Managementsysteme in Finanzdienstleistern und Kanzleien.- 1.2 Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001.- 1.3 Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.- 1.4 Der Auf- und Ausbau von Managementsystemen im Unternehmen....- 1.5 Tools.- 1.6 Zertifizierung, Akkreditierung und damit zusammenhängende Fragen.- 1.7 Standesrecht und Qualitätsmanagement.- II Checklisten.- 2.1 Verwendung der Checklisten.- 2.2 Checkliste nach DIN EN ISO 9001.- 2.3 Checkliste nach DIN EN ISO 14001.- III Praxisberichte: Kanzleien und Finanzdienstleister Stellen Sich Vor.- 3.1 Qualitätsmanagement bei Dr. Appelhagen und Partner.- 3.2 Qualitätsmanagement in der Steuerberatung.- 3.3 Praktische Erfahrungen mit dem ERC-Gruppencoaching Qualitätsmanagement in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien - Von der ISO 9000 zum Total Quality Management.- 3.4 DIN EN ISO 9001 umgesetzt in der Steuerberatungskanzlei Heinz Frankemölle.- 3.5 Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in der Steuerberatungskanzlei.- 3.6 Zertifizierung von Anwaltskanzleien nach DIN EN ISO 9000 ff. und Total Quality Management in der Anwaltskanzle.- 3.7 Das QM-System der Kanzlei Lehleiter + Partner Treuhand GmbH.- 3.8 Zertifizierung einer Steuerberatungskanzlei.- 3.9 Das QM-System der Kanzlei Spatz & Trilling.- 3.10 Einführung eines Qualitatsmanagementsystems.- 3.11 Die ISO 9001-Zertifizierung in unserer Kanzlei.- 3.12 Qualitätsmanagement in Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüftingskanzleien sowie Banken.- 3.13 Gründe und Ziele für die Einführung eines Qualitätsmangagement-Systemsund die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001/ EN ISO 9001.- 3.14 Zertifizierung der Rechtsanwaltskanzlei Wüterich und Breucker nach der DIN EN ISO 9001 Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.- 3.15 Zertifizierung einer Anwaltskanzlei gemäß der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001.- 3.16 Qualitätsmanagementsy stem in einer Steuerberatungskanzlei.
Anstelle Einer Einleitung: Die am häufigsten gestellten Fragen zum Them.- Anstelle Einer Einleitung: Die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema.- I Standards für Managementsysteme und ihre Umsetzung.- 1.1 Standards für Managementsysteme in Finanzdienstleistern und Kanzleien.- 1.2 Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001.- 1.3 Umweltmanagementsystem nach ISO 14001.- 1.4 Der Auf- und Ausbau von Managementsystemen im Unternehmen....- 1.5 Tools.- 1.6 Zertifizierung, Akkreditierung und damit zusammenhängende Fragen.- 1.7 Standesrecht und Qualitätsmanagement.- II Checklisten.- 2.1 Verwendung der Checklisten.- 2.2 Checkliste nach DIN EN ISO 9001.- 2.3 Checkliste nach DIN EN ISO 14001.- III Praxisberichte: Kanzleien und Finanzdienstleister Stellen Sich Vor.- 3.1 Qualitätsmanagement bei Dr. Appelhagen und Partner.- 3.2 Qualitätsmanagement in der Steuerberatung.- 3.3 Praktische Erfahrungen mit dem ERC-Gruppencoaching Qualitätsmanagement in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien - Von der ISO 9000 zum Total Quality Management.- 3.4 DIN EN ISO 9001 umgesetzt in der Steuerberatungskanzlei Heinz Frankemölle.- 3.5 Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in der Steuerberatungskanzlei.- 3.6 Zertifizierung von Anwaltskanzleien nach DIN EN ISO 9000 ff. und Total Quality Management in der Anwaltskanzle.- 3.7 Das QM-System der Kanzlei Lehleiter + Partner Treuhand GmbH.- 3.8 Zertifizierung einer Steuerberatungskanzlei.- 3.9 Das QM-System der Kanzlei Spatz & Trilling.- 3.10 Einführung eines Qualitatsmanagementsystems.- 3.11 Die ISO 9001-Zertifizierung in unserer Kanzlei.- 3.12 Qualitätsmanagement in Rechtsanwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüftingskanzleien sowie Banken.- 3.13 Gründe und Ziele für die Einführung eines Qualitätsmangagement-Systemsund die Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001/ EN ISO 9001.- 3.14 Zertifizierung der Rechtsanwaltskanzlei Wüterich und Breucker nach der DIN EN ISO 9001 Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.- 3.15 Zertifizierung einer Anwaltskanzlei gemäß der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001.- 3.16 Qualitätsmanagementsy stem in einer Steuerberatungskanzlei.







