0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch stellt das Modellprogramm "KiQ - gemeinsam für Kita-Qualität" vor. Es enthält zudem drei Expertisen zu den Themen "Lernende Kita", "Prozessbegleitung von Kitas in Veränderungsprozessen" und "Begleitung von Veränderungsprozessen in Kitas aus einer praxiserprobten Perspektive", die als fachliche Grundlage des Programms dienten. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms beleuchtet.

Produktbeschreibung
Das Buch stellt das Modellprogramm "KiQ - gemeinsam für Kita-Qualität" vor. Es enthält zudem drei Expertisen zu den Themen "Lernende Kita", "Prozessbegleitung von Kitas in Veränderungsprozessen" und "Begleitung von Veränderungsprozessen in Kitas aus einer praxiserprobten Perspektive", die als fachliche Grundlage des Programms dienten. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprogramms beleuchtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stiftung Kinder forschen (ehem. Haus der kleinen Forscher), Berlin, seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik engagiert; Prof. Dr. Itala Ballaschk, Professorin für Frühpädagogik am Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule Südwestfalen, Soest; Anna Spindler, Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik, München, derzeit ans Bayerische Familienministerium abgeordnet; Dagmar Berwanger, Wissenschaftliche Referentin, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Referat frühkindliche Bildung und Erziehung, München; Franziska Sänger, Organisationsentwicklerin; Coach und freie Bildungsexpertin mit Praxisbezug, Berlin; Antje Baier, Organisationsentwicklerin; Coach und freie Bildungsexpertin mit Praxisbezug, Berlin