Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Wolfgang Müller in: Muttersprache 3 (2018), 318-320
"Das "Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen" stellt ohne Zweifel nicht nur eine beeindruckende Leistung eines Lexikographen dar. Es ist ein opus magnum und wohl auch ein Vermächtnis des Lexikologen Peter Rolf Lutzeier. In seinem innovativen Anspruch ist es tatsächlich eine "Weltneuheit", die es trotz aller Vorbehalte und Kritik zu würdigen gilt." Gerd Antos und Thorsten Roelcke in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen sprachwissenschaft, https://doi.org/10.1515/zrs-2020-2034 (15.05.2020)
Wolfgang Müller in: Muttersprache 3 (2018), 318-320
"Das "Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen" stellt ohne Zweifel nicht nur eine beeindruckende Leistung eines Lexikographen dar. Es ist ein opus magnum und wohl auch ein Vermächtnis des Lexikologen Peter Rolf Lutzeier. In seinem innovativen Anspruch ist es tatsächlich eine "Weltneuheit", die es trotz aller Vorbehalte und Kritik zu würdigen gilt." Gerd Antos und Thorsten Roelcke in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen sprachwissenschaft, https://doi.org/10.1515/zrs-2020-2034 (15.05.2020)