Janet hatte sich entschieden, im 17. Jh. zu bleiben und ist dabei, mit Caleb eine Familie zu gründen.
Als es in den umliegenden Dörfern zu Unruhen kommt, muss sich Caleb auf den Weg machen und als Clanchef nach dem Rechten sehen. Derweil Caleb unterwegs ist, sieht Janet sich gezwungen, mit Malcolm
kurzzeitig aus Sicherheitsgründen aus der Burg zu flüchten.
Um weiteren Angriffen auf der Burg…mehrJanet hatte sich entschieden, im 17. Jh. zu bleiben und ist dabei, mit Caleb eine Familie zu gründen.
Als es in den umliegenden Dörfern zu Unruhen kommt, muss sich Caleb auf den Weg machen und als Clanchef nach dem Rechten sehen. Derweil Caleb unterwegs ist, sieht Janet sich gezwungen, mit Malcolm kurzzeitig aus Sicherheitsgründen aus der Burg zu flüchten.
Um weiteren Angriffen auf der Burg entgegenzuhalten, bekommen sie im Wechsel Hilfe von benachbarten Clans.
Eines Tages kommt auch Duncan, ein alter Freund aus Jugendzeiten auf die Burg und bietet seine Hilfe an.
Kurz darauf muss sich Caleb wieder um die Belange in den Dörfern kümmern und reitet zusammen mit seinem Bruder Seamus und Duncan fort. Janet ist es nicht recht, denn sie vermutet, dass ihr Leben und das ihres ungeborenen Kindes bedroht sind.
Janet wird entführt und nichts und niemand scheint ihr helfen zu können ...
Nahtlos führt die Autorin Petra Röder ihre Geschichte von Janet und Caleb weiter.
Janet, die junge Frau aus dem 21. Jh. hatte sich entschlossen, aus Liebe im 17. Jh. zu bleiben und hat sich ihr Leben dort eingerichtet. Sie hat sich Freunde geschaffen, aber auch ihre Feinde haben sie nicht vergessen.
Die Liebe von Janet und Caleb ist stärker geworden, als Leser nimmt man daran teil, fühlt und leidet mit ihnen mit. In Gefahrensituationen denken sie nicht an sich selbst, sondern immer an den anderen, egal, welche Konsequenzen es für sie selbst bringt.
Viele bekannte Personen aus dem 1. Teil von Flammenherz finden sich hier im Nachfolgeband wieder. Einige möchte man drücken, weil sie einem vertraut und lieb geworden sind, andere wünscht man ans letzte Ende der Welt, weil sie nichts Gutes im Sinn haben.
Petra Röder erzählt eine Geschichte, die nicht langweilig wird, in die man eintaucht und nicht mehr herauskommt, bis man das Buch zu Ende gelesen hat.
Ein Spannungsbogen wird gleich zu Beginn aufgebaut, der sich bis zum Ende hin hält und dort noch einmal angezogen wird.
Sehr bildhaft beschreibt die Autorin wieder die örtlichen Begebenheiten, so dass man als Leser das Gefühl hat, sich beispielsweise selber durch eine bestimmte Höhle durchzuschlängeln.
Janet kam seinerzeit mittels einer Zeitreise ins 17. Jh., auch in diesem Teil kommt der Aspekt einer Zeitreise vor, sie spielt zwar eine entscheidende Rolle, aber ist nicht vorwiegend Thema des Buches.
Mit diesem Teil der Flammenherz-Saga erlebt der Leser Liebe, Intrigen, Hass, Verrat und ein klein wenig Fantasy.
Ein absolut würdiger 2. Teil. Das Buch steht nicht für sich allein, wenn man sich entschließt, dieses Buch zu lesen, sollte man bereits "Flammenherz" gelesen haben.
Ein tolle Autorin, die wieder ein tolles Buch geschrieben hat, das ich gern weiterempfehle.