-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
-22%11
46,99 €
59,99 €**
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
23 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-22%11
46,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
23 °P sammeln
  • Format: PDF

Rechenmethoden der Physik führt beispiel- und praxisorientiert in mathematische Handwerkszeuge wie z.B. Differentialgleichungen ein. Das Lehrbuch behandelt Methoden der Fehlerrechnung, am Praktikumsbedarf orientiert, unter konsequenter Verwendung von Verteilungsfunktionen. Der Stoff orientiert sich eng am Themenspektrum der Experimentalphysik; die Rechenmethoden sind in der Reihenfolge bereitgestellt, wie sie in der Experimentalphysik benötigt werden.
Neu in der 2. Auflage: Optimierungsprobleme, statistische Verfahren im Praktikum und numerische Verfahren.

Produktbeschreibung
Rechenmethoden der Physik führt beispiel- und praxisorientiert in mathematische Handwerkszeuge wie z.B. Differentialgleichungen ein. Das Lehrbuch behandelt Methoden der Fehlerrechnung, am Praktikumsbedarf orientiert, unter konsequenter Verwendung von Verteilungsfunktionen. Der Stoff orientiert sich eng am Themenspektrum der Experimentalphysik; die Rechenmethoden sind in der Reihenfolge bereitgestellt, wie sie in der Experimentalphysik benötigt werden.

Neu in der 2. Auflage: Optimierungsprobleme, statistische Verfahren im Praktikum und numerische Verfahren.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
May-Britt Kallenrode, Universität Osnabrück
Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Die vollständig überarbeitete zweite Auflage ... führt beispiel- und praxisorientiert in mathematische Handwerkszeuge wie Differentialgleichungen ein. ... Durch die enge Anbindung an das Themenspektrum der Experimentalphysik werden die Rechenmethoden in der Reihenfolge bereitgestellt, wie sie in der Experimentalphysik benötigt werden. Zahlreiche Aufgaben und Lösungen vervollständigen das Buch. In der neuen Auflage werden zudem Optimierungsprobleme statistische Verfahren im Praktikum und numerische Verfahren ausführlich beschrieben."

(in: L'enseignement Mathematique, 2005, Vol. 51, S. 33)

"... Angelehnt an eine über zwei Semester gehende Vorlesung parallel zur Experimentalphysik Vorlesung enthält der erste Teil des Buches die Rechenmethoden der Mechanik. ... Der dritte Teil schließlich befasst sich mit Verteilungsfunktionen und den Grundlagen der Messdatenauswertung. Der Leser erkennt schnell an Inhalt und Art des Aufbaus (mit Randmarkierungen, Aufgaben und Wiederholungsfragen), dass hier ein Buch für Studierende entstanden ist, das um deren besonderen Bedürfnisse weiß." (http://www.buchkatalog.de)