Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Buch stellt den Aufbau von Rechnern als eine Hierarchie von Ebenen dar, deren Funktionen und Implementierung detailliert beschrieben werden. Diese strukturierte Darstellung ermöglicht einen guten Überblick als auch eine tiefgehendes Verständnis des Stoffes. Übersichtlich aufgebaut und in Tanenbaums bekannt lockerem Stil geschrieben, wendet sich dieses Buch an Studierende und Praktiker, die detailliertes Wissen über alle wichtigen Bereiche der Computerarchitektur erwerben möchten. Viele Übungsaufgaben, ein kommentiertes Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Glossar der aktuellen…mehr
Das Buch stellt den Aufbau von Rechnern als eine Hierarchie von Ebenen dar, deren Funktionen und Implementierung detailliert beschrieben werden. Diese strukturierte Darstellung ermöglicht einen guten Überblick als auch eine tiefgehendes Verständnis des Stoffes. Übersichtlich aufgebaut und in Tanenbaums bekannt lockerem Stil geschrieben, wendet sich dieses Buch an Studierende und Praktiker, die detailliertes Wissen über alle wichtigen Bereiche der Computerarchitektur erwerben möchten. Viele Übungsaufgaben, ein kommentiertes Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Glossar der aktuellen Fachbegriffe machen das Buch zu einem idealen Lehr-, Lern- und Nachschlagewerk. EXTRAS ONLINE:
Für Dozenten: US-Vorlesungsfolien, alle Abbildungen aus dem Buch Für Studenten: Lösungen zu den Übungsaufgaben des Buchs, 8088 Assembler und Tracer Toolkit, Mic-1 MVV Simulation Environment
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
ANDREW S. TANENBAUM gilt mit sechs internationalen Bestsellern zur Informatik als einer der erfolgreichsten Autoren seines Fachs. Er lehrt und forscht er an der Vrije Universiteit in Amsterdam. TODD AUSTIN ist Professor für Informatik an der University of Michigan.
Inhaltsangabe
AUS DEM INHALT:
Bausteine der digitalen Logik, Prozessorchips, Busse und Speichertechnologien: DRAM, ROM, EPROM, EEPROM, FLASH Befehlssatzarchitektur für CISC und RISC sowie VLIW Mikroarchitektur von Prozessoren: Registersätze, ALU, Caches, Pipelining, Sprungvorhersage, Out-of-Order Ausführung und superskalare Prozessoren Prozessoren für eingebettete Systeme, Netzwerkprozessoren, Grafikprozessoren Peripheriekomponenten: Festplatten, SSD, CD, DVD, Blu-Ray, Wiimote, Kinect, Touchscreen, Flachbildschirme Betriebssystemkonzepte: Virtueller Speicher, E/A-Operationen, Prozessverwaltung Assemblieren, Binden und Laden von Programmen Parallele Systeme: Mehrkernprozessoren, Multiprozessoren und Multicomputer