Für Angehörige sozialer Berufe (z.B. Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Pflege) ist das Recht ein unverzichtbares Handwerkszeug. In diesem Sammelband befassen sich erfahrene Praktiker:innen mit Themen aus Kinder- und Jugendhilfe, Familienrecht, (Jugend-)Strafrecht und Grundsicherungsrecht sowie (als Querschnittsthema) mit dem Sozialdatenschutz. Dabei gehen sie auf aktuelle Fragestellungen ein, zu denen die Diskussion um eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters ebenso zählt wie der Jugendmedienschutz im Internet. Die Autorinnen und Autoren sind überwiegend als Richter:innen oder Staatsanwält:innen in der baden-württembergischen Justiz tätig. 
Mit Beiträgen von Sarah-Tabea Geiger   Markus Graf   Jens Gruhl   Sabine Kubinski   Karlheinz Münzer   Christian Nick   Christian Rieker   Miriam Schmidt   Richard Schmidt
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.