Emilie Kempin
Rechtsbrevier für deutsche Ehefrauen (eBook, PDF)
52 Merksprüche aus dem bürgerlichen Gesetzbuch mit Erläuterungen
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Emilie Kempin
Rechtsbrevier für deutsche Ehefrauen (eBook, PDF)
52 Merksprüche aus dem bürgerlichen Gesetzbuch mit Erläuterungen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Rechtsbrevier für deutsche Ehefrauen" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Friedrich Gottlieb KlopstocksDie deutsche Gelehrtenrepublik, ihre Einrichtung, ihre Gesetze, Geschichte des letzten Landtags (eBook, PDF)114,95 €
- Polnisch-deutsche Theaterbeziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg (eBook, PDF)109,95 €
- Ältere Deutsche Literatur, Neuere Deutsche Literatur (eBook, PDF)179,95 €
- Deutsche Sagen demokratischen Charakters, Band 2: Historische Volkssagen zwischen Elbe und Niederrhein (eBook, PDF)129,00 €
- J. G. HerderJ. G. Herder; A. J. Liebeskind: Palmblätter. Teil 3 (eBook, PDF)109,95 €
- Französische Revolution und deutsche Klassik (eBook, PDF)129,00 €
- Fluchtpunkte des Exils und andere Themen (eBook, PDF)41,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Rechtsbrevier für deutsche Ehefrauen" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 62
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112511749
- Artikelnr.: 67120544
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 62
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112511749
- Artikelnr.: 67120544
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichniß -- Vorwort -- Eheliche Rechte im Allgemeinen -- 1 Wohnort und Wohnung -- 2 Entscheidung des Ehemannes -- 3 Leitung des Hauswesens -- 4 Vertretung des Ehemannes -- 5 Beruf außer dem Hause -- 6 Zustimmung des Mannes dazu -- 7 Beruf außer dem Hause beim Getrenntleben -- Eheverträge -- 8 Ehevertrag der Gütertrennung -- 9 Ehevertrag nach Abschluß der Ehe -- 10 Ehevertrag uber vorbehaltsgut -- 11 Ehevertrag über Gütergemeinschaft -- 12 Eintragung des Ehevertrages -- 13 Ueberlassung des vermögens an den Mann bei Gütertrennung -- 14 Beitrag unter der Gütertrennung -- 15 Rückvergütung des für die Haushaltung Aufgewandten -- 16 Arbeitsverdienst der Frau -- 17 Erwerb mit vorbehaltsgut -- 18 Vermuthung des Eigenthums -- Gesetzliches Güterrecht. Verwaltung und Nutzniessung des Mannes -- 19 Verzeichniß des eingebrachten Gutes -- 20 Verfügungsbeschränkung der Frau über eingebrachtes Gut -- 21 Betrieb eines Erwerbgeschäftes aus eingebrachtem Gut -- 22 Verfügung ohne ehemännliche Zustimmung mit Bezug auf eine Leistung -- 23 Verfügungsrecht des Mannes über eingebrachtes Gut -- 24 Spekulationen des Mannes -- 25 Lapitalanlage des eingebrachten Gutes -- 26 Zustimmung der Frau zu Verfügungen des Mannes -- 27 Verwendung der Nutznießung zum Unterhalt -- 28 Rechnungstellung des Mannes -- 29 Ausschluß der Gläubiger des Mannes -- 30 Sicherstellung des Eingebrachten -- 31 Gerichtliche Gütertrennung -- 32 Sicherungsmittel für künftige Erbschaften gegen schlechte Verwaltung des Mannes -- 33 Geltendmachung der Ansprüche der Frau gegen den Mann -- 34 Eingehung von Rechtsgeschäften der Frau mit Zustimmung des Vormundschaftsgerichtes -- 35 Rechte der Frau gegen den Mann bei Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft -- Ehescheidung und ihre Wirkungen -- 36 Ehescheidungsgründe -- 37 Trennung vom Tisch und Bett -- 38 Name der geschiedenen Frau -- 39 Unterhaltsanspruch gegen den Ehemann -- 40 Verlust des Unterhaltsanspruchs -- 41 Der Tod Seines geschiedenen Ehemannes hebt Deinen Unterhaltsanspruch nicht auf -- 42 Schenkungen, welche Du Deinem Mann vor oder während der Ehe gemacht hast, kannst Du widerrufen, wenn er an der Scheidung allein Schuld trägt. -- 43 Recht der schuldlosen Ehefrau auf die Rinder -- 44 Recht der schuldigen Ehefrau auf die Rinder -- Elterliche Gewalt und Vormundschaft -- 45 Mißbrauch des väterlichen Rechts -- 46 Elterliche Gewalt der Mutter im Todesfälle des Vaters -- 47 Entmündigung des Vaters -- 48 Elterliche Gewalt der Mutter bei Verhinderung des Vaters -- 49 Entscheidungsrecht der Mutter bei Ausübung der elterlichen Gewalt -- 50 Verlust der elterlichen Gewalt der Mutter -- 51 Vormundschaftsrecht' der Frau über den Mann -- 52 Vormundschaftsrecht der Frau über minderjährige Rinder -- Backmatter
Frontmatter -- Inhaltsverzeichniß -- Vorwort -- Eheliche Rechte im Allgemeinen -- 1 Wohnort und Wohnung -- 2 Entscheidung des Ehemannes -- 3 Leitung des Hauswesens -- 4 Vertretung des Ehemannes -- 5 Beruf außer dem Hause -- 6 Zustimmung des Mannes dazu -- 7 Beruf außer dem Hause beim Getrenntleben -- Eheverträge -- 8 Ehevertrag der Gütertrennung -- 9 Ehevertrag nach Abschluß der Ehe -- 10 Ehevertrag uber vorbehaltsgut -- 11 Ehevertrag über Gütergemeinschaft -- 12 Eintragung des Ehevertrages -- 13 Ueberlassung des vermögens an den Mann bei Gütertrennung -- 14 Beitrag unter der Gütertrennung -- 15 Rückvergütung des für die Haushaltung Aufgewandten -- 16 Arbeitsverdienst der Frau -- 17 Erwerb mit vorbehaltsgut -- 18 Vermuthung des Eigenthums -- Gesetzliches Güterrecht. Verwaltung und Nutzniessung des Mannes -- 19 Verzeichniß des eingebrachten Gutes -- 20 Verfügungsbeschränkung der Frau über eingebrachtes Gut -- 21 Betrieb eines Erwerbgeschäftes aus eingebrachtem Gut -- 22 Verfügung ohne ehemännliche Zustimmung mit Bezug auf eine Leistung -- 23 Verfügungsrecht des Mannes über eingebrachtes Gut -- 24 Spekulationen des Mannes -- 25 Lapitalanlage des eingebrachten Gutes -- 26 Zustimmung der Frau zu Verfügungen des Mannes -- 27 Verwendung der Nutznießung zum Unterhalt -- 28 Rechnungstellung des Mannes -- 29 Ausschluß der Gläubiger des Mannes -- 30 Sicherstellung des Eingebrachten -- 31 Gerichtliche Gütertrennung -- 32 Sicherungsmittel für künftige Erbschaften gegen schlechte Verwaltung des Mannes -- 33 Geltendmachung der Ansprüche der Frau gegen den Mann -- 34 Eingehung von Rechtsgeschäften der Frau mit Zustimmung des Vormundschaftsgerichtes -- 35 Rechte der Frau gegen den Mann bei Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft -- Ehescheidung und ihre Wirkungen -- 36 Ehescheidungsgründe -- 37 Trennung vom Tisch und Bett -- 38 Name der geschiedenen Frau -- 39 Unterhaltsanspruch gegen den Ehemann -- 40 Verlust des Unterhaltsanspruchs -- 41 Der Tod Seines geschiedenen Ehemannes hebt Deinen Unterhaltsanspruch nicht auf -- 42 Schenkungen, welche Du Deinem Mann vor oder während der Ehe gemacht hast, kannst Du widerrufen, wenn er an der Scheidung allein Schuld trägt. -- 43 Recht der schuldlosen Ehefrau auf die Rinder -- 44 Recht der schuldigen Ehefrau auf die Rinder -- Elterliche Gewalt und Vormundschaft -- 45 Mißbrauch des väterlichen Rechts -- 46 Elterliche Gewalt der Mutter im Todesfälle des Vaters -- 47 Entmündigung des Vaters -- 48 Elterliche Gewalt der Mutter bei Verhinderung des Vaters -- 49 Entscheidungsrecht der Mutter bei Ausübung der elterlichen Gewalt -- 50 Verlust der elterlichen Gewalt der Mutter -- 51 Vormundschaftsrecht' der Frau über den Mann -- 52 Vormundschaftsrecht der Frau über minderjährige Rinder -- Backmatter