-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-21%11
29,99 €
37,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €****
-21%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieser Sammelband stellt Analysen, Kritiken, Interaktions- und Bildungsstrategien zu aktuellen Entwicklungen des Rechtspopulismus als Gegenstand der politischen Bildung in der gebotenen Kontroversität dar: Was wird unter Rechtspopulismus verhandelt, wie artikulieren sich rechtspopulistische Ideologien und Strategien und was bedeutet Rechtspopulismus für die politische Bildung? Die Beitragsautoren analysieren die Gründe für einen Aufschwung des Rechtspopulismus auf nationaler und internationaler Ebene und stellen die Frage nach einem Integrationsverlust der parlamentarischen Demokratie. Der…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Sammelband stellt Analysen, Kritiken, Interaktions- und Bildungsstrategien zu aktuellen Entwicklungen des Rechtspopulismus als Gegenstand der politischen Bildung in der gebotenen Kontroversität dar: Was wird unter Rechtspopulismus verhandelt, wie artikulieren sich rechtspopulistische Ideologien und Strategien und was bedeutet Rechtspopulismus für die politische Bildung? Die Beitragsautoren analysieren die Gründe für einen Aufschwung des Rechtspopulismus auf nationaler und internationaler Ebene und stellen die Frage nach einem Integrationsverlust der parlamentarischen Demokratie.
Der Inhalt
¿Nationalismus und seine affektive Wirkmacht
¿Haltungen und Positionen handlungsorientiert reflektieren: Demokratisch handeln lernen
¿Umgang mit und Kritik des Wohlstandschauvinismus
¿Rechtspopulistische Diskurs- und Handlungsstrategien: Neurechte Gegenöffentlichkeit und Subkultur
Die Zielgruppen
¿Lehrende und Studierende sowie Praktiker in der Politischen Bildung und Sozialen Arbeit
Die Herausgeber
Die Herausgeber sind an der Hochschule in Merseburg im Fachbereich Soziale Arbeit, Kultur, Medien tätig. Lukas Boehnke ist Lehrkraft für Interkulturalität, Transkulturalität und Diversity, Malte Thran ist Professor für Kultur- und Sozialpolitik, Jacob Wunderwald ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Rechtspopulismus und politische Bildung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Herausgeber sind an der Hochschule in Merseburg im Fachbereich Soziale Arbeit, Kultur, Medien tätig. Lukas Boehnke ist Lehrkraft für Interkulturalität, Transkulturalität und Diversity, Malte Thran ist Professor für Kultur- und Sozialpolitik, Jacob Wunderwald ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt Rechtspopulismus und politische Bildung.