10,99 €
Statt 14,00 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 14,00 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,00 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,00 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Angesichts der Zunahme von politischen Verwerfungen und Extremwetterereignissen ist Flucht allgegenwärtig. Die Anthologie der Reihe Refugees Worldwide versammelt neue Reportagen zum Thema Migration. Zwölf Autorinnen und Autoren bereisten verschiedene Regionen, begegneten Betroffenen und notierten, was sie erfuhren. Ob von der Ukraine, von Russland oder Belarus nach Deutschland und Westeuropa, von den Philippinen nach Malaysia, von Äthiopien nach Uganda oder von Guatemala in die USA - die Geschichten der Geflüchteten lassen den Zustand vieler Länder zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufscheinen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Angesichts der Zunahme von politischen Verwerfungen und Extremwetterereignissen ist Flucht allgegenwärtig. Die Anthologie der Reihe Refugees Worldwide versammelt neue Reportagen zum Thema Migration. Zwölf Autorinnen und Autoren bereisten verschiedene Regionen, begegneten Betroffenen und notierten, was sie erfuhren. Ob von der Ukraine, von Russland oder Belarus nach Deutschland und Westeuropa, von den Philippinen nach Malaysia, von Äthiopien nach Uganda oder von Guatemala in die USA - die Geschichten der Geflüchteten lassen den Zustand vieler Länder zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufscheinen. Ein universeller Wunsch zieht sich durch alle Reportagen: der Wunsch der Geflüchteten, in Sicherheit zu leben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ulrich Schreiber, 1951 in Solingen geboren, gründete 1993 die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V., 2023 den Bebelplatz e.V. Von 2001 bis 2023 leitete er das von ihm entwickelte internationale literaturfestival berlin sowie bis heute das internationale Literaturfestival Odessa mit Hans Ruprecht. Zudem organisiert er weltweite Lesungen und Screenings. 2009 rief er den Literaturfestivalverband ¿Word Alliance¿ ins Leben. Er wurde 2015 zum ¿Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres¿ ernannt.