Th. Stein
Regelung und Ausgleich in Dampfanlagen (eBook, PDF)
Einfluß von Belastungsschwankungen auf Dampfverbraucher und Kesselanlage sowie Wirkungsweise und theoretische Grundlagen der Regelvorrichtungen von Dampfnetzen, Feuerungen und Wärmespeichern
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Th. Stein
Regelung und Ausgleich in Dampfanlagen (eBook, PDF)
Einfluß von Belastungsschwankungen auf Dampfverbraucher und Kesselanlage sowie Wirkungsweise und theoretische Grundlagen der Regelvorrichtungen von Dampfnetzen, Feuerungen und Wärmespeichern
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 60.02MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11P. ProfosDie Regelung von Dampfanlagen (eBook, PDF)46,99 €
- -22%11W. PetersenForschung und Technik (eBook, PDF)42,99 €
- -33%11Friedrich BarthWahl, Projektierung und Betrieb von Kraftanlagen (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Hermann StümkeGrundzüge der Flugmechanik und Ballistik (eBook, PDF)66,99 €
- -22%11Gustav FabritzDie Regelung der Kraftmaschinen (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Maria EßlingerStatische Berechnung von Kesselböden (eBook, PDF)35,96 €
- -58%11E. SchulzÖffentliche Heizkraftwerke und Elektrizitätswirtschaft in Städten (eBook, PDF)33,26 €
- -40%11
- -52%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642485626
- Artikelnr.: 53100984
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642485626
- Artikelnr.: 53100984
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einfluß des Dampfdruckes.- 1. Arbeitstemperatur der Wärmeverbraucher.- 2. Dampfdruck und Betrieb.- 3. Dampfdruck und Regenerativ verfahren.- II. Regelung der Dampfnetze.- 1. Elemente der Regelung.- 2. Schaltungen der Regler.- 3. Bauarten der Druckregler an Kraftmaschinen.- 4. Bemessung der Drosselorgane.- 5. Bauarten der Dampfdruckregler für Drosselorgane.- 6. Sicherung der Dampfnetze -.- III. Dynamik der Druckregelung.- 1. Grundlagen.- 2. Regler ohne Rückführung.- 3. Regler mit Rückführung.- 4. Verlauf der Regelung.- 5. Stabilität mittelbarer Schaltungen.- IV. Kesselbetrieb und Belastungsschwankungen.- 1. Teillastverluste bei Beharrung.- 2. Zusatzverluste durch Belastungswechsel.- 3. Zusatz Verluste durch Stillstand.- 4. Zusatzverluste durch Verschmutzung.- 5. Mittel zur Verminderung der Zusatzverluste.- V. Feuerungsregelung.- 1. Regelnde Meßgrößen.- 2. Schaltungen der Regler.- 3. Bauarten der Feuerungsregler.- VI. Dynamik der Feuerungsregelung.- 1. Einfluß der Mengenänderungen.- 2. Die Zeitkonstanten und Grundgleichungen.- 3. Stellungsregelung.- 4. Belastungsregelung.- 5. Luftüberschußregelung.- 6. Zur Theorie der mittelbaren Steuerungen.- VII. Wärmespeicher.- 1. Der Kessel als Wärmespeicher.- 2. Der Ruths Speicher.- 3. Gleichdruckspeicher.- VIII. Gesteigerte Produktion durch ungehemmte Dampflieferung.- 1. Ausgleich periodischer Vorgänge.- 2. Ausgleich gekuppelter Wärmeverbraucher in Zuckerfabriken.- IX. Ausgleich bestehender Schwankungen.- 1. Minutenschwankungen.- 2. Stundenschwankungen.- 3. Tagesschwankungen.- Zusammenstellung der wichtigsten Bezeichnungen für die dynamischen Kapitel III und VI.- Namen- und Sachverzeichnis.
I. Einfluß des Dampfdruckes.- 1. Arbeitstemperatur der Wärmeverbraucher.- 2. Dampfdruck und Betrieb.- 3. Dampfdruck und Regenerativ verfahren.- II. Regelung der Dampfnetze.- 1. Elemente der Regelung.- 2. Schaltungen der Regler.- 3. Bauarten der Druckregler an Kraftmaschinen.- 4. Bemessung der Drosselorgane.- 5. Bauarten der Dampfdruckregler für Drosselorgane.- 6. Sicherung der Dampfnetze -.- III. Dynamik der Druckregelung.- 1. Grundlagen.- 2. Regler ohne Rückführung.- 3. Regler mit Rückführung.- 4. Verlauf der Regelung.- 5. Stabilität mittelbarer Schaltungen.- IV. Kesselbetrieb und Belastungsschwankungen.- 1. Teillastverluste bei Beharrung.- 2. Zusatzverluste durch Belastungswechsel.- 3. Zusatz Verluste durch Stillstand.- 4. Zusatzverluste durch Verschmutzung.- 5. Mittel zur Verminderung der Zusatzverluste.- V. Feuerungsregelung.- 1. Regelnde Meßgrößen.- 2. Schaltungen der Regler.- 3. Bauarten der Feuerungsregler.- VI. Dynamik der Feuerungsregelung.- 1. Einfluß der Mengenänderungen.- 2. Die Zeitkonstanten und Grundgleichungen.- 3. Stellungsregelung.- 4. Belastungsregelung.- 5. Luftüberschußregelung.- 6. Zur Theorie der mittelbaren Steuerungen.- VII. Wärmespeicher.- 1. Der Kessel als Wärmespeicher.- 2. Der Ruths Speicher.- 3. Gleichdruckspeicher.- VIII. Gesteigerte Produktion durch ungehemmte Dampflieferung.- 1. Ausgleich periodischer Vorgänge.- 2. Ausgleich gekuppelter Wärmeverbraucher in Zuckerfabriken.- IX. Ausgleich bestehender Schwankungen.- 1. Minutenschwankungen.- 2. Stundenschwankungen.- 3. Tagesschwankungen.- Zusammenstellung der wichtigsten Bezeichnungen für die dynamischen Kapitel III und VI.- Namen- und Sachverzeichnis.