Ingo Schrage
Reibungsverhalten elastomerer Lagerwerkstoffe (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Ingo Schrage
Reibungsverhalten elastomerer Lagerwerkstoffe (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.92MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Frank MüllerLangzeitverformungsverhalten elastomerer Werkstoffe für Baulager unter Berücksichtigung des Temperatureinflusses (eBook, PDF)42,99 €
Klaus GrahlTheoretische Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Kennfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter (eBook, PDF)42,99 €
Detlef AltemarkMinimierung der Schadstoffproduktion bei Verbrennungseinrichtungen kleiner Leistung (eBook, PDF)42,99 €
Max FinkEin Beitrag zur Klärung der Abnutzung bei rollender Reibung mit Schlupf an Elektrolytkupfer (eBook, PDF)42,99 €
Frank P. BowdenReibung und Schmierung fester Körper (eBook, PDF)46,99 €
Thomas FrankVerhalten von Beton unter kurzzeitiger Höchstbelastung (Druckstoß) (eBook, PDF)33,26 €
Wilfried KönigMehrstufige Prozeßführung beim spitzenlosen Schleifen im Durchlaufverfahren (eBook, PDF)33,26 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 27. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322876713
- Artikelnr.: 53430618
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
0. Begriffe.- 0.1 Definitionen, Erläuterungen.- 0.2 Abkürzungen.- 0.3 Formelzeichen.- 1. Einführung.- 1.1 Lager im Bauwesen.- 1.2 Abgrenzung zu Lagern des Maschinenbaus.- 1.3 Problemstellung der vorliegenden Arbeit.- 2. Entwicklung des Erkenntnisstandes.- 2.1 Frühe Versuche an starren Körpern.- 2.2 Reibung von elastoplastischen Stoffen.- 2.3 Reibung von viskoelastischen Stoffen.- 3. Bisherige Arbeiten auf dem Gebiet der Gummireibung.- 3.1 Physikalische Untersuchungen und Prüfungen von Reifenlaufflächen.- 3.2 Baupraktische Untersuchungen.- 3.3 Folgerungen für die zu erstellende Versuchsplanung.- 4. Versuche an Baulagern.- 4.1 Festlegung des Rahmenplans.- 4.2 Herstellung und Vorbehandlung der Probekörper.- 4.3 Eigenschaften der Probekörper.- 4.4 Aufbau der Versuchseinrichtungen.- 4.5 Reibungsversuche an bewehrten Lagern.- 4.6 Reibungsversuche an unbewehrten Lagern.- 5. Versuchsauswertung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- 5.1 Bewehrte Lager.- 5.2 Unbewehrte Lager.- 5.3 Vergleich der Bewegungswiderstände unbewehrter und bewehrter Lager.- 5.4 Gültigkeit bekannter empirischer Zusammenhänge.- 5.5 Anwendbarkeit von Modellvorstellungen.- 6. Baupraktische Verwertbarkeit der Ergebnisse.- 6.1 Vorbemerkung.- 6.2 Zulässige Zwängungskraft bei unverankerten bewehrten Elastomer-Lagern.- 6.3 Zulässige Zwängungskraft bei unbewehrten Elastomer-Lagern.- 6.4 Maximale Zwängungskraft in angrenzenden Bauteilen.- 6.5 Relativbewegung zwischen Lager und Bauteil.- 6.6. Anwendung höherer Lagerpressungen.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- Tabellen Nr. 1-21.- Bilder Nr. 1-37.
0. Begriffe.- 0.1 Definitionen, Erläuterungen.- 0.2 Abkürzungen.- 0.3 Formelzeichen.- 1. Einführung.- 1.1 Lager im Bauwesen.- 1.2 Abgrenzung zu Lagern des Maschinenbaus.- 1.3 Problemstellung der vorliegenden Arbeit.- 2. Entwicklung des Erkenntnisstandes.- 2.1 Frühe Versuche an starren Körpern.- 2.2 Reibung von elastoplastischen Stoffen.- 2.3 Reibung von viskoelastischen Stoffen.- 3. Bisherige Arbeiten auf dem Gebiet der Gummireibung.- 3.1 Physikalische Untersuchungen und Prüfungen von Reifenlaufflächen.- 3.2 Baupraktische Untersuchungen.- 3.3 Folgerungen für die zu erstellende Versuchsplanung.- 4. Versuche an Baulagern.- 4.1 Festlegung des Rahmenplans.- 4.2 Herstellung und Vorbehandlung der Probekörper.- 4.3 Eigenschaften der Probekörper.- 4.4 Aufbau der Versuchseinrichtungen.- 4.5 Reibungsversuche an bewehrten Lagern.- 4.6 Reibungsversuche an unbewehrten Lagern.- 5. Versuchsauswertung und Diskussion der Versuchsergebnisse.- 5.1 Bewehrte Lager.- 5.2 Unbewehrte Lager.- 5.3 Vergleich der Bewegungswiderstände unbewehrter und bewehrter Lager.- 5.4 Gültigkeit bekannter empirischer Zusammenhänge.- 5.5 Anwendbarkeit von Modellvorstellungen.- 6. Baupraktische Verwertbarkeit der Ergebnisse.- 6.1 Vorbemerkung.- 6.2 Zulässige Zwängungskraft bei unverankerten bewehrten Elastomer-Lagern.- 6.3 Zulässige Zwängungskraft bei unbewehrten Elastomer-Lagern.- 6.4 Maximale Zwängungskraft in angrenzenden Bauteilen.- 6.5 Relativbewegung zwischen Lager und Bauteil.- 6.6. Anwendung höherer Lagerpressungen.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.- Tabellen Nr. 1-21.- Bilder Nr. 1-37.







